Mercedes-Benz ruft 7810 Einheiten seiner Elektroautos EQE und EQS zurück, in Deutschland 1746. Der Grund sind fehlerhafte Gewinde der Abschleppvorrichtungen.
Rückruf: Seite 2
BMW ruft einzelne iX und i4 wegen Brandgefahr zurück
BMW ruft wegen Brandgefahr einige E-Autos vom Typ iX und i4 zurück. Aufgrund eines Fertigungsfehlers könnte es zu Funktionsstörungen in der Fahrbatterie kommen.
Ford ruft elektrifizierte Kuga wegen Brandgefahr im Motorraum zurück
Ford muss wegen Brandgefahr in Deutschland über 36.000 Exemplare der Modelle Kuga Hybrid und Plug-in Hybrid zurückrufen. Der Grund dafür ist der Benzinmotor.
Porsche muss 40.421 Taycan zurückrufen, Airbags und Gurtstraffer könnten ausfallen
Porsche muss zahlreiche Exemplare der Ende 2019 gestartete Elektroauto-Reihe Taycan zurückrufen. Wegen eines Mangels könnten Airbags und Gurtstraffer ausfallen.
Mercedes-Benz muss EQE wegen Lenkproblemen zurückrufen
Mercedes-Benz muss einige Exemplare der gerade erst gestarteten rein batteriebetriebenen Limousine EQE zurückrufen. Der Grund ist ein Problem mit der Lenkung.
Rückruf für Tesla Model 3 und Model Y: Automatischer Notruf kann ausfallen
Tesla bessert laut Berichten wohl rund 60.000 Fahrzeuge nach. Der Grund dafür ist ein technisches Problem im Notfallsystem bei den Elektroautos Model 3 und Y.