Hamburg erweitert die Ladeinfrastruktur für E-Taxis mit 26 Schnellladepunkten auf 13 Lidl-Flächen im Rahmen des Projekts „Zukunftstaxi“.
Schnellladen
Mercedes: Neuer Elektro-CLA kann nicht an 400-Volt-Säulen schnellladen
Mercedes-Benz hat den neuen CLA als Elektroauto eingeführt. Wie nun bekannt wird, kann das Modell nicht an 400-Volt-Geräten schnellladen.
Laternenladen in Berlin: Ubitricity baut Infrastruktur aus
Ubitricity baut Berlins Laternenladen aus, errichtet 250 Ladepunkte bis 2025 und plant weitere AC-Ladesäulen für die Elektromobilität.
Ads-Tec sammelt 50 Millionen Dollar für Expansion in Europa und Nordamerika ein
ADS-TEC erhält 50 Mio. Dollar für Expansion und will vom Ladespezialisten zum Komplettanbieter mit Energiehandel und Werbung werden.
Streit um Schnelllader an Raststätten: EuGH stärkt Autobahn GmbH den Rücken
EuGH stärkt im Schnellladestreit Autobahn GmbH, Kläger Fastned sieht Chancen vor dem OLG Düsseldorf. Derr Lade-Ausbau stockt derweil.
„Kia Charge“-Kunden laden bei Ionity ab 39 Cent pro kWh
Für Kunden von „Kia Charge“, die mit ihrem Elektroauto häufig längere Strecken fahren, wird das Schnellladen bei Ionity günstiger.
VW-Tochter Elli präsentiert überarbeitete Batterie-Schnellladesäule
Die Volkswagen-Tochter Elli präsentiert mit der „Flexpole Plus“ die nächste Generation einer Batterie-gepufferten Schnellladestation.
Citywatt führt Ladegarantie von 1.000 Euro bei Ausfall ein
Citywatt garantiert 1.000 Euro bei Ausfall eines Elektroauto-Schnellladeparks, wenn der Fehler durch den Betreiber verursacht wird.