Auf Deutschlands Straßen fährt jetzt ein mit einer 3,5-kW-Photovoltaikanlage ausgestatteter Elektro-Lkw. Entwickelt wurde das Fahrzeug von Fraunhofer-Forschern.
Solardach: Seite 2
Clean Motion kündigt kleinen Elektro-Transporter Re:volt mit Solardach an
Das schwedische Unternehmen Clean Motion hat mit dem Re:volt einen kleinen Elektro-Transporter für die Stadt entwickelt, der über die Sonne geladen werden kann.
eBussy heißt jetzt XBUS, Produktion ab Mitte 2022 geplant
Der ursprünglich für Ende dieses Jahres angekündigte Elektro-Bus/Transporter eBussy wurde inzwischen in XBUS umbenannt und soll ab Mitte 2022 produziert werden.
Forscher arbeiten an mehr Reichweite für Elektro-Lieferfahrzeuge durch Photovoltaik
Im Forschungsprojekt „Street“ um das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) wird ein leichtes E-Nutzfahrzeug mit integrierter Photovoltaik entwickelt.
Humble Motors kündigt Elektro-SUV mit Solardach für fast 100 km Reichweite an
Humble Motors hat einen vollelektrischen SUV-Crossover mit Solardach vorgestellt. Mithilfe der Sonne sollen fast 100 Kilometer Reichweite erzeugt werden können.
Tesla-Chef kann sich Elektro-Van mit ausfahrbarem Solardach vorstellen
Tesla-Chef Elon Musk will später auch einen Elektro-Van bauen. Für ein solches Fahrzeug kann er sich ein ausfahrbares Solardach zur Stromerzeugung vorstellen.
eBussy: Modulares E-Fahrzeug aus Münster soll 2021 starten
Die in Münster ansässige Firma Electric Brands will ab 2021 neben Batterie-Rollern das modulare E-Fahrzeug eBussy anbieten. Die Preise starten bei 15.800 Euro.
Lightyear nutzt Tesla Model 3 und VW eCrafter als Testträger für Solartechnik
Lightyear aus den Niederlanden plant ein E-Auto mit Solardach. Die auch anderen Firmen angebotene Technik wird zunächst mit Modellen von Tesla und VW getestet.