Der deutsche Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer glaubt nicht, dass im Fahrzeug integrierte Solartechnik jemals für den längeren Betrieb von E-Autos ausreichen wird.
Solardach: Seite 3
Fraunhofer-Forscher entwickeln farbiges Solar-Autodach
Forscher haben ein „unsichtbares“ Solardach entwickelt. Die Technologie zur Steigerung der Reichweite von E-Autos lässt sich in beliebigen Farben beschichten.
Hyundai und Kia entwickeln Solardächer für Elektroautos, Hybride und Verbrenner
Hyundai und Kia wollen Autos mit Solar-Technik ausstatten. Der erzeugte Strom soll für mehr Effizienz, einen geringeren Verbrauch und weniger Emissionen sorgen.
Audi: Mehr Elektroauto-Reichweite dank Solardach
Audi hat verkündet, zusammen mit dem chinesischen Solarzellen-Spezialisten Hanergy an Dünnschicht-Solarzellen in Panorama-Glasdächern seiner Modelle zu arbeiten. Mit Hilfe des …
Panasonic will mehr Elektroautos mit Solar-Technologie ausstatten
Panasonic will die Entwicklung von Solardach-Technologie für Elektroautos vorantreiben. Entsprechende Systeme des japanischen Elektronikkonzerns kommen bereits bei der aktuellen Generation …
Video-Ausblick: Solar-Elektroauto Lightyear One
Das von fünf ehemaligen Studenten der TU Eindhoven gegründete niederländische Startup Lightyear arbeitet an einem Elektroauto-Sportcoupé mit Solarzellen. Die Expertise …