Die Deutsche Post stellt die Fertigung von Elektro-Transportern ihrer Tochter StreetScooter ein. Das gilt auch für ein gemeinsam mit Ford produziertes Modell.
StreetScooter Work XL
Deutsche Post stellt StreetScooter-Produktion ein
Die Deutsche Post stellt die Fertigung der Elektro-Transporter von StreetScooter komplett ein. Die Konzerntochter wird zum reinen Betreiber der Bestandsflotte.
Forschungsprojekt erprobt mit E-Transportern intelligente Netzintegration von E-Mobilität
Mit großen Elektro-Transportern von StreetScooter wird an einem Verteilzentrum von DHL die intelligente Vernetzung von E-Mobilität und Stromnetzen erprobt.
DHL flottet in Essen 20 große Elektro-Transporter StreetScooter Work XL ein
Das deutsche E-Mobilitäts-Startup StreetScooter baut seit kurzem mit Ford seinen bisher größten Transporter. Der Work XL fährt nun erstmals in Essen.
StreetScooter und Ford starten Work-XL-Produktion in Köln
StreetScooter baut ab sofort zusammen mit Ford den Elektro-Transporter Work XL. Die neue Baureihe ist der bisher größte Lasten-Stromer der Deutsche-Post-Tochter.
StreetScooter zeigt neue Elektro-Transporter Work XL und Work L Cool
StreetScooter stellt auf der IAA zwei neue Modelle vor: Den großen Elektro-Transporter Work XL sowie den Lasten-Stromer mit Kühlaufbau Work L Cool.
StreetScooter erhält Großauftrag aus England
Die Deutsche-Post-Tochter StreetScooter kann sich über einen Großauftrag freuen: Der britische Milchlieferant Milk & More kauft 200 Elektro-Transporter.
StreetScooter Work XL: Deutsche Post & Ford zeigen gemeinsamen Elektro-Transporter
Deutsche Post DHL und Ford haben den gemeinsam konzipierten großen Elektro-Transporter StreetScooter Work XL vorgestellt. In diesem Jahr sollen zunächst …