Der Bund fördert mit einem neuen Aufruf den Ausbau öffentlicher Wasserstoff-Tankstellen. Der Schwerpunkt liegt auf Standorten für schwere Nutzfahrzeuge.
Tankstellen
Shell baut deutsches Ladenetz aus, Bündelung von Angeboten in „Shell Recharge Solutions“
Der Mineralölkonzern Shell baut sein Engagement im Bereich der Elektroauto-Ladeinfrastruktur weiter aus. Der deutsche Markt spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Mineralölverband sieht Bevorteilung von Elektroautos bei Preisvergleich an Tankstellen
An Tankstellen muss bald stehen, wie viel eine 100-Kilometer-Fahrt mit verschiedenen Antrieben kostet. Der Mineralölverband kritisiert die Rechnung als verzerrend.
Industriekommissar will EU-Verordnung für Aufbau von Ladeinfrastruktur
Industriekommissar Thierry Breton will Vorgaben für die EU-Mitgliedsstaaten zum Aufbau von Elektroauto-Ladesäulen und Tankstellen für Wasserstoff-Fahrzeuge.
Aral schafft Vorstandsposition für E-Mobilität
Der Tankstellenbetreiber Aral hat eine neue Vorstandsposition für E-Mobilität geschaffen – ein für das Unternehmen „immer wichtiger werdender Geschäftsbereich“.
Aral nimmt erste „ultraschnelle“ Ladesäulen unterm Tankstellendach in Betrieb
Aral hat an einer Station in Wuppertal erste „ultraschnelle“ E-Auto-Lader unter einem vorhandenen Tankstellendach in Betrieb genommen. Weitere sollen folgen.