Der ökologische Fußabdruck eines Autos spielt für deutsche Käufer eine Rolle, aber eher als sekundärer Faktor. Das zeigt eine Carwow-Umfrage.
Umweltbilanz
US-Studie: E-Autos verursachen weniger Treibhausgasemissionen als Verbrenner
Laut einer neuen Studie führt der Umstieg auf ein elektrifiziertes Fahrzeug in den USA zu einer Reduktion der Treibhausgasemissionen.
Volvo: ES90 hat besonders kleinen CO2-Fußabdruck
Das Elektroauto ES90 besitzt einen der kleinsten CO2-Fußabdrücke aller Modelle von Volvo. Das zeigt die veröffentlichte Lifecycle-Analyse.
Mercedes veröffentlicht „360° Umweltcheck“ von neuem Elektro-CLA
Mercedes-Benz fasst zum Produktionsstart die Ergebnisse der Umweltbilanz für den neuen, vorrangig als Elektroauto konzipierten CLA zusammen.
Fraunhofer-Studie entkräftet Elektroauto-Mythen
Elektroautos stoßen laut Studie über den Lebenszyklus bis zu 50 % weniger CO₂ aus als Verbrenner. Sie sind oft auch günstiger im Betrieb.
Ifeu-Studie: Besser neues Elektroauto anschaffen als Verbrenner weiterfahren
Der vorzeitige Umstieg auf ein Elektroauto ist laut einer Studie für das Klima fast immer günstiger als die Weiternutzung eines Verbrenners.
Ifeu-Institut legt Update der Elektroauto-Klimabilanz mit Datenstand 2024 vor
Das Ifeu-Institut legt eine aktualisierte Bewertung der Klimabilanz von Elektroautos vor. Die Auswertung berücksichtigt den Datenstand 2024.
Forscher schlagen Elektroauto-Klassifizierung mit Energielabel vor
Forscher haben untersucht, wie effizient das Elektroauto ist und wie es um das Preis-Leistungsverhältnis in Bezug auf die Reichweite steht.
E-Auto-Studie: Zweifel am Umweltnutzen ist größte Hürde
Laut einer Studie des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen steht insbesondere die Zweifel an der Umweltfreundlichkeit von Elektroautos deren Kauf im Wege.
Volvo: EX90 mit deutlich geringerem CO2-Fußabdruck als Verbrenner und Hybride
Das große Elektroauto EX90 weist laut Volvo einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck auf als der vergleichbare XC90 mit Plug-in-Hybrid oder Mild-Hybrid-Antrieb.