Der schwedische Hersteller Volvo hat die Ökobilanz seines neuen Elektroautos C40 Recharge veröffentlicht und mehr Investitionen in saubere Energie gefordert.
Umweltbilanz: Seite 2
Polestar präsentiert neue Lebenszyklusanalyse und fordert „Transparenzbewegung“
Polestar 2 hat die Klimaauswirkungen der neuesten Varianten seines Elektroautos Polestar 2 veröffentlicht. Die Schweden rufen zu einer „Transparenzbewegung“ auf.
ICCT-Studie: Elektroautos und Ökostrom die beste Lösung zur Dekarbonisierung in Europa
Laut einer Studie liegen die Lebenszyklus-Emissionen in Europa neu zugelassener Kompakt-Elektroautos bereits heute 66 bis 69 Prozent niedriger als für Benziner.
KIT-Professor: „Klares & deutliches Bekenntnis zu batterieelektrischen Pkws“ nötig
Der zum Fachgebiet E-Mobilität berufene KIT-Professor Martin Doppelbauer spricht sich für Akku-Elektroautos aus. Technologieoffenheit hält er für einen Irrweg.
Audi will Autowerke bis 2025 klimaneutral machen
Audi setzt in den nächsten Jahren verstärkt auf Nachhaltigkeit in der Produktion. Bis 2025 sollen alle Standorte der Marke bilanziell CO2-neutral Autos bauen.
VDI-Ingenieure gegen Fokussierung auf Batterie-Autos
Die einseitige Fokussierung von Politik und Teilen der Industrie auf Batterie-Pkw ist laut dem Verein Deutscher Ingenieure eher kontraproduktiv für die Umwelt.