Bereits produzierte Verbrenner weiterzufahren, ist nach Ansicht einiger nachhaltiger als ein neues Elektroauto anzuschaffen. Eine Studie widerlegt dies nun.
Umweltbilanz: Seite 2
Studie: Kompakt-Elektroautos ab 90.000 Kilometer klimafreundlicher als Verbrenner
Ein Expertengremium Antriebe der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik hat in einer Studie die Ökobilanz von Elektroautos und Verbrennern verglichen.
Polestar 4 mit niedrigstem CO2-Fußabdruck aller Elektroautos der Marke
Die Ökobilanz des Polestar 4 zeigt laut dem Elektroautobauer, dass das SUV den niedrigsten CO2-Fußabdruck aller bisherigen Fahrzeuge der Marke aufweist.
„HiQ-LCA“: Forschungsprojekt für bessere Ökobilanzen von Batterien
Das bis Ende 2025 laufende Projekt „Hochwertige Lebenszyklusanalyse für die Batterieindustrie (HiQ‐LCA)“ soll mehr Nachhaltigkeit bei der Akkufertigung bringen.
TÜV Nord Group beleuchtet Klimabilanz von Elektroautos
Das Onlinemagazin der TÜV Nord Group will die Frage der Klimabilanz von Elektroautos klären. Die Redaktion des Online-Magazins #explore führt dazu Fakten zusammen.
EX30 mit kleinstem CO2-Fußabdruck aller bisherigen Volvo-Modelle
Volvos neues kleines Elektroauto-SUV kommt laut den Schweden mit einem kleineren CO2-Fußabdruck als jedes andere Fahrzeug der schwedischen Marke zu den Kunden.
EU-Projekt entwickelt Lebenszyklus-Bewertungskonzept für klimaneutralen Verkehr
In einem von der EU finanzierten Projekt soll die Basis für ein europaweit harmonisiertes Lebenszyklus-Bewertungskonzept für Elektrofahrzeuge entwickelt werden.
ADAC berichtet über aktualisierte Studie: „Elektroauto wird immer besser“
Der ADAC berichtet von einem aktuellen Vergleich verschiedener Antriebsarten auf Basis der Golfklasse der zeigt, dass Elektroautos immer besser abschneiden.