Die TU München hat einen standardisierten Test zum Batterie-Vergleich entwickelt. Das Akkupaket des Tesla Model 3 hat demnach gegen den VW ID.3 die Nase vorn.
VW ID.3: Seite 3
VW: Elektroauto ID.3 „ein absoluter Volltreffer“
VWs neues Elektroauto ID.3 wurde seit dem Marktstart Ende 2020 mehr als 144.000-mal bestellt. Der Vertriebsvorstand hält das Modell für einen „Volltreffer“.
VW startet mit „Over-the-Air Updates“ für ID.-Modelle
Ab sofort erhalten VWs ID.-Elektroautos regelmäßig Software-Updates per Mobilfunk. Die neueste Software bietet weitere Funktionen und optimiert bestehende.
VW ID.X dient als Basis für sportliches Serien-Elektroauto
VW hatte im Mai eine besonders dynamische Version des Kompakt-Elektroautos ID.3 präsentiert. Markenchef Ralf Brandstätter kündigte nun eine Serienversion an.
VW bietet ab sofort Elektroautos im Abo an, Online-Leasing und -Verkauf ab Ende 2021
VW bietet ab sofort in Deutschland Autos auch im Abo ab. Kunden können monatlich die Elektroautos ID.3 und ID.4 abonnieren, die Preise beginnen bei 499 Euro.
VW untersucht ID.3-Brand in den Niederlanden
Ein Exemplar von VWs Kompakt-Elektroauto ID.3 fing laut einem Bericht in den Niederlanden plötzlich Feuer. Der Wolfsburger Hersteller untersucht den Vorfall nun.