Tesla erreichte im Dezember 2021 in Europa einen neuen Marktanteilsrekord. Das Elektroauto Model 3 war wie bereits im September der meistgekaufte Pkw überhaupt.
Zulassungszahlen: Seite 25
Alternative Antriebe 2021 in Deutschland mit 42,9 Prozent Anteil
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat eine Auswertung der Neuzulassungen von Pkw mit alternativen Antrieben im letzten Jahr veröffentlicht. E-Pkw legten deutlich zu.
Die beliebtesten Elektroautos in Deutschland 2021
In Deutschland sind 2021 deutlich mehr E-Autos zugelassen worden. Unter den zehn beliebtesten Modelle sind viele deutsche Stromer, jedoch nicht auf Platz eins.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Dezember 2021
Im Dezember 2021 kamen in Deutschland 48.436 Elektroautos und 68.938 Fahrzeuge mit Hybridantrieb – darunter 32.752 mit Plug-in-Hybrid-Technik – zur Neuzulassung.
Jahresbilanz Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen 2021
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Jahresbilanz 2021 veröffentlicht. Elektroautos wiesen mit einem Anteil von 13,6 Prozent eine Steigerung von +83,3 Prozent auf.
CAM: 350.000 Elektroautos sorgen 2021 für Neuzulassungsrekord
2021 werden laut einer Analyse rund 350.000 Elektroauto-Neuzulassungen realisiert. Dies entspricht fast einer Verdopplung des Marktanteils von 6,7 auf 13 Prozent.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen November 2021
Im November 2021 kamen in Deutschland 40.270 Elektroautos und 59.251 Fahrzeuge mit Hybridantrieb – darunter 27.899 mit Plug-in-Hybrid-Technik – zur Neuzulassung.
Renault ZOE im Oktober 2021 beliebtestes Elektroauto in Europa
Der Kleinwagen Renault ZOE war im Oktober 2021 das meistverkaufte E-Auto in Europa. Dahinter folgten der Kompaktwagen VW ID.3 und das kleine SUV Dacia Spring.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Oktober 2021
Im Oktober 2021 kamen in Deutschland 30.560 Elektroautos und 51.327 Fahrzeuge mit Hybridantrieb – darunter 23.734 mit Plug-in-Hybrid-Technik – zur Neuzulassung.
Prognose: Marktanteil von E-Autos & Plug-in-Hybriden steigt 2022 in Deutschland auf 32 %
2022 könnte es laut einer Prognose einen Sprung bei den E-Fahrzeug-Zulassungen geben. Fast ein Drittel der Deutschen soll sich dann für einen E-Pkw entscheiden.