An Tankstellen von Aral werden immer mehr Elektroauto-Ladestationen geboten. Der Chef der Marke Achim Bothe verteidigte in einem Interview die hohen Preise.
Aral: Seite 2
Kia-Charge-Kunden: Bis zu 50 Prozent Rabatt bei Aral Pulse
Kia-Charge-Kunden profitierten beim Schnellladen bei Aral Pulse schon von Preisnachlässen. Künftig erhalten sie bis zu 50 Prozent Rabatt auf den Strompreis.
ADAC: Bekenntnis zur E-Mobilität, Aral pulse neuer Partner für Ladekarte e-Charge
Der ADAC e.V., Europas größter Verein, hat sich bei seiner Hauptversammlung ausdrücklich zur Elektromobilität bekannt und einen neuen Lade-Partner verkündet.
Aral: Stromnetz und Bürokratie behindern Ladenetz-Ausbau
Probleme mit der Stromversorgung bremsen Aral beim Ausbau von Ladesäulen aus. Die Infrastruktur gebe oftmals nicht das her, was das Unternehmen brauche.
Aral pulse plant ersten reinen Ladepark in Deutschland
In unmittelbarer Nähe zur A 61 plant Aral pulse, die E-Mobilitäts-Marke von Aral, die Eröffnung seines ersten reinen Elektroauto-Ladeparks in Deutschland.
Aral-Chef: Ladenetz-Ausbau verzögert sich wegen fehlender Baugenehmigungen
Das Mineralölunternehmen Aral investiert in den Aufbau eines Ladenetzes für Elektroautos in Deutschland. Das wird allerdings durch die Bürokratie gebremst.