Das britische Start-up für elektrische Transporter, Busse und Ride-Sharing-Fahrzeuge Arrival hat Konkursanträge für zwei Gesellschaften in Großbritannien gestellt.
Arrival
E-Fahrzeug-Hersteller Arrival geht weiteren SPAC-Deal ein
Das defizitäre britische E-Fahrzeug-Start-up Arrival geht einen weiteren sogenannten SPAC-Deal ein, um sich frisches Kapital für den Weiterbetrieb zu beschaffen.
Arrival erhält 300 Millionen Dollar Eigenkapitalfinanzierung
Das britische E-Fahrzeug-Start-up Arrival hat sich eine Eigenkapital-Finanzierungslinie in Höhe von 300 Millionen US-Dollar von Westwood Capital gesichert.
E-Transporter-Start-up Arrival kündigt groß angelegten Stellenabbau an
Das britische E-Fahrzeug-Start-up Arrival will seine weltweite Belegschaft um etwa 50 Prozent auf 800 Mitarbeiter reduzieren, um die laufenden Kosten zu senken.
Arrival baut ersten serienreifen Elektro-Transporter in seiner Mikrofabrik
Das britische Elektro-Transporter-Start-up hat das erste serienreife Fahrzeug in seiner „Microfactory“ in Bicester produziert. Nun folgen zunächst weitere Tests.
Arrival konzentriert sich vorerst auf Elektro-Transporter
Das börsennotierte britische Elektrofahrzeug-Start-up Arrival fährt seine Pläne vorerst zurück. Der Fokus wird bis auf Weiteres auf einen Transporter gelegt.
Arrivals Elektro-Transporter erhält EU-Typgenehmigung, Start Ende 2022 geplant
Das britische Start-up Arrival will ab Ende 2022 seinen elektrischen Lieferwagen in Serie bauen. Die europäische Typgenehmigung für das Fahrzeug liegt nun vor.
Arrival präsentiert Elektroauto speziell für Ride-Hailing
Das bisher auf elektrische Transporter und Busse konzentrierte Start-up Arrival hat einen Prototyp eines Elektroautos speziell für Ride-Hailing vorgestellt.