Zulieferer Autozulieferer Bosch hat zwei Transporter mit wasserstoffbetriebener Brennstoffzellen-Technik ausgerüstet und den Testbetrieb auf der Straße gestartet.
Bosch: Seite 2
Neuer Bosch-Chef: „Wir müssen uns alle Optionen offenhalten“
Der neue Bosch-Chef Stefan Hartung verfolgt wie sein Vorgänger eine Strategie der Technologieoffenheit. Dazu gehört der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb.
Volkswagen und Bosch wollen Akku-Fabriken ausrüsten
Volkswagen und Bosch prüfen die Gründung eines Anbieters zur Ausrüstung von Batteriezellfabriken. Ziel ist die Kosten- und Technologieführerschaft in Europa.
Bosch-Chef: Globale Lieferketten-Probleme bedrohen Deutschlands E-Auto-Ziel
Laut dem neuen Bosch-Chef Stefan Hartung bedroht der globale Mangel an Computerchips Deutschlands Ziel von 15 Millionen E-Autos auf den hiesigen Straßen bis 2030.
Neuer Bosch-Chef: „Wir sollten möglichst bald kein Diesel und Benzin mehr nutzen“
Stefan Hartung führt ab 2022 den weltgrößten Autozulieferer Bosch. Er will den Konzern auf E-Mobilität ausrichten, sich hier aber nicht auf eine Lösung festlegen.
Bosch stellt E-Auto-Ladekabel mit integrierter Steuerungs- und Sicherheitstechnik vor
Bosch hat ein flexibles Elektroauto-Ladekabel entwickelt. Es benötigt keine In-Kabel-Kontrollbox und wiegt gut 40 Prozent weniger als herkömmliche Ladekabel.