• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Sono Motors und Bosch arbeiten bei Wartung und Reparatur des Sion zusammen

10.11.2022 in Autoindustrie, Service | 32 Kommentare

Sono-Sion

Bild: Sono Motors

Sono Motors und der Automobilzulieferer Bosch kooperieren für ein gemeinsames europaweites Werkstattnetz. Im Rahmen des Werkstattkonzepts Bosch Car Service würden sämtliche Reparatur- und Servicedienstleistungen nach modernsten Standards angeboten, teilte das Münchner Elektroauto-Start-up mit. Besitzer des für 2023 geplanten Solar-Elektroautos Sion stünden mit Auslieferung alle Dienstleistungen in teilnehmenden Werkstätten zur Verfügung, darunter Reparatur-, Service-, Wartungs- und Garantiedienste.

Die Integration ins Bosch-Car-Service-Netzwerk ermögliche es Sion-Besitzern, zu jeder Zeit und europaweit einen kompetenten Ansprechpartner auf Werkstattseite zu finden, so Sono Motors. Die insgesamt 50 qualifizierten Standorte würden so verteilt liegen, dass sie Großstädte und ländlichen Raum gleichmäßig abdecken. Zusätzliche autorisierte Standorte sollen folgen, um ein flächendeckendes Servicenetz in weiteren europäischen Ländern abzubilden.

Das im Vorfeld von Sono Motors geschulte Werkstattpersonal der Partnerwerkstätten soll alle Reparaturen im Hochvolt-, Fotovoltaik- und Sicherheitsbereich durchführen. Bei Bedarf unterstützt der technische Außendienst von Sono Motors. „Alle Instandsetzungs-, Garantie- und Aktionsarbeiten können nur von autorisierten Partnerwerkstätten durchgeführt werden“, betont das Start-up. Diese seien am Schild „Sono Motors Service Partner“ an der Außenfassade der Werkstatt zu erkennen. Für eine einfache Auffindbarkeit plant Sono Motors das Einrichten eines Werkstattfinders auf der seiner Website.

„Unsere strategische Partnerschaft mit Bosch Car Service, dem Profipartner rund ums Auto, macht uns stolz und beweist uns, dass wir uns als OEM etablieren. Die Marke Bosch steht für höchste Qualität, und die Werkstattexpert:innen von Bosch Car Service warten und reparieren nach modernsten Standards. Das macht Bosch zum perfekten Partner für Sono Motors, um unseren Kund:innen vollumfänglich und europaweit alle Dienstleistungen anzubieten“, sagt Laurin Hahn, CEO und Mitbegründer von Sono Motors. 

„Mit Sono Motors haben wir einen innovativen Partner gefunden, der mit der solarbetriebenen Elektromobilität ein spannendes Themenfeld besetzt. Die innovative Technologie und Kompetenzen, die Sono Motors dem Bosch Car Service zur Verfügung stellt, ermöglichen den Kunden ein zuverlässiges Abdecken aller Serviceangelegenheiten für ihre Fahrzeuge. Das stärkt die Kompetenz von Bosch Car Service im Bereich der E-Fahrzeuge noch weiter und hilft, neue Kundengruppen zu gewinnen und zu behalten“, so Thomas Winter, Vice President Workshop Concepts bei Robert Bosch.

Die Kooperation mit Bosch decke umfangreiche Reparatur-, Wartungs- und Aktionsangelegenheiten ab, erklärt Sono Motors. Darüber hinaus ermutige man alle Sion-Besitzer, immer dann, wenn es möglich ist, zur Reparatur in Eigenregie. „Der Sion steht für uns für Unabhängigkeit. Natürlich sollte bei einem Problem eine Werkstatt aufgesucht werden, aber kleinere Arbeiten, wie das Austauschen einer Glühlampe oder eines Wischerblatts, kann sich jede und jeder selbst zutrauen“, so Laurin Hahn. Begleitend dazu plane Sono Motors Anleitungen auf der eigenen Website zur Verfügung zu stellen.

Newsletter

Via: Sono Motors
Tags: Kooperation, Sono Sion, WerkstättenUnternehmen: Bosch, Sono Motors
Antrieb: Elektroauto

Microlino startet Anfang 2023 in Deutschland, Partnerschaft mit Autohandelsgruppe Astara

China-Marke Zeekr will 2023 mit Elektroautos nach Europa expandieren

Auch interessant

VW: Grünes Licht für Joint Venture zur EU-Produktion von Batteriematerialien

VW-ID-Buzz-Batterie

Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

VW-MEB

Sono Motors will Sion durch Verkauf doch noch zur Realität werden lassen

Sono-Sion

Sono Motors stellt Sion-Programm ein und konzentriert sich auf Solartechnologie

Sono-Sion

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Johann meint

    12.11.2022 um 13:48

    Ihr ewig fustrierten Pessimisten, was habt Ihr davon, Euch immer wieder und immer wieder nur negativ zu äußern? Ihr werdet doch ohnehin nie mehr den Sion kaufen. Last uns Optimisten in Ruhe und wendet Euch doch den schöneren Dingen des Lebens zu. Wie groß muss Euer Frust erst sein, wenn es der Sion doch noch schafft.

    Antworten
  2. Andy meint

    12.11.2022 um 10:36

    Das weltbekannte Times Magazin hat von über 200 Innovationen fürs Jahr 2022, auch Sono Motors dazugezählt. Gratulation.

    Antworten
  3. Andy meint

    11.11.2022 um 20:57

    Gute Entscheidung. Bosch ist europaweit ein kompetenten Ansprechpartner.

    Antworten
  4. Andy meint

    10.11.2022 um 18:56

    Bleibt fair, nur so als Information. Die Wert-Entwicklung der Tesla Aktie beträgt seit einem Jahr -40 %. Der Börsenkurs hat nicht viel zu tun mit einem Fahrzeug.

    Antworten
    • OMG meint

      11.11.2022 um 05:09

      Weder die Tesla Aktie noch Tesla selbst haben auch nur das Geringste mit Sono Motors zu tun. Was willst du uns mitteilen?

      Antworten
    • eBiker meint

      11.11.2022 um 08:27

      Richtig – der Börsenkurs hat etwas mit der Erwartung von Anlegern/Investoren zu tun.
      Und da scheint die Erwartung bei Sono sagen wir mal, unterirdisch zu sein.

      Antworten
      • Andy meint

        11.11.2022 um 20:53

        Dann sind die -40% bei Tesla somit auch Unterirdisch. Schon komisch, da sind alle ruhig.

        Antworten
  5. Marcel meint

    10.11.2022 um 16:17

    Wir hatten vor Jahren einen bestellt……nachdem die karre nur noch immer weiter im Preis stieg, die Batterie pervers teuer wurde……haben wir wie auch meine anderen Bekannten alles gehandelt.

    Mein Bauchgefühl hat sich bestätigt. Wenn er mal kommt ist er veraltet und gleicht mehr einer kackkarre.

    Ne ehrlich, der Drops ist gelutscht.
    Das Ding ist nur noch peinlich.

    Antworten
    • Andy meint

      10.11.2022 um 19:13

      Ein SEV ist niemals peinlich.

      Antworten
      • Torsten meint

        11.11.2022 um 08:12

        Der schon.

        Antworten
        • eBiker meint

          11.11.2022 um 08:43

          Ne der ist nicht peinlich – der ist schlicht nicht vorhanden ;-)

  6. Spock meint

    10.11.2022 um 13:09

    Sono Motors? 2023?, also der ist echt gut😂.
    Na da hat die Marketing Abteilung wohl wieder zugeschlagen. Wahrscheinlich geht denen gerade wieder das Geld aus, da muss man sich im Gespräch halten, so als Vorbereitung auf die nächste Bettelei.

    Antworten
  7. libertador meint

    10.11.2022 um 10:51

    Wird der Sion mit Glühlampen geplant?

    Ich begrüße einfache Scheinwerfertechnik, die einen eigenen Austausch der Leuchtmittel zulässt, aber Glühlampen erscheinen mir doch etwas altbacken.

    Antworten
    • elektromat meint

      10.11.2022 um 12:05

      Jein,
      Es sind LED Lampen mit Glühlampenfassung, damit man die selber tauschen kann und nicht den ganzen Scheinwerfer in die Tonne kloppen muss wenn sich eine LED verabschiedet. Das gibts bei den anderen Marken bisher nicht so und LED Birnen in die Scheinwerfer zu stecken ist bei den üblichen Herstellern nicht zugelassen. Find evon daher die Vorgehensweise von Sono nicht altbacken sondern löblicher durchdachter Schritt.

      Antworten
      • eBiker meint

        10.11.2022 um 12:35

        Sorry aber such mal LED nachrüsten Auto im Internet.

        Antworten
        • Jeff Healey meint

          10.11.2022 um 12:51

          Es geht primär um die werkseitig Ausstattung. Und hierbei glänzt Sono Motors von Anfang an mit einer sehr kundenfreundlichen Lösung.

        • eBiker meint

          10.11.2022 um 13:03

          Sono Motors glänzt mit was?
          Ach so – nicht vorhandene Autos sind natürlich sehr Kundenfreundlich.
          Und die Ausstattung des nicht vorhandenen Autos erst.
          Warum kaufst du dir nicht SOno Aktien – die sind gerade extrem billig

        • E-Geiletti meint

          15.11.2022 um 13:57

          Gibt es von Phillips und Osram.

      • MYP_2023 meint

        11.11.2022 um 12:57

        ich hab an meinem mittlerweile 9-5 jährigen Fahrzeug mit Xeon und LED-Licht noch nie irgend eine Leuchte tauschen müssen. Beim Vorgänger mit Halogen- und normalen Glühbirnen im Heck war das mind. 2x jährlich der Fall. Also LED austauschen… diesen konstruierten Fall ist so gut wie nichtig.

        Antworten
        • Jeff Healey meint

          11.11.2022 um 19:00

          Leider geht auch bei den LED‘s ab und zu was kaputt. Das ist zwar sehr selten, aber meistens wird der Austausch dann ziemlich teuer, weil das gesamte Leuchten-Element in der Regel getauscht werden muss. Die Lösung von Sono Motors, einzelne LED tauschen zu können, ist daher eine kundenorientierte und absehbar günstige Lösung.

  8. Franz Mueller meint

    10.11.2022 um 10:47

    Wer glaubt den noch an Sono Motors? Allein in den letzten Tage ist der Aktienkurs um 20% gefallen. 96% Wertverlust seit Börsengang.

    Da wird nichts produziert und nichts gewartet.

    Antworten
    • eBiker meint

      10.11.2022 um 11:09

      Ja interessant – ausser ein paar Hardcorefans scheint wohl niemand an den Erfolg zu glauben

      Antworten
    • Meister Sauron meint

      10.11.2022 um 13:00

      Nur weil Sie nichts wissen heißt das nicht, dass sich nichts tut. Abwarten ;-)

      Antworten
      • eBiker meint

        10.11.2022 um 14:11

        Abwarten – ja das ist gut bei Sono – wartet man ja erst seit 2017 ;-)
        Sollte der nicht 2019 ausgliefert werden?

        Antworten
        • Freddy K meint

          11.11.2022 um 09:05

          Der kommt auf alle eher als ein Semi, Model 2, Cybertruck, Roadster von Tesla…
          Oder FSD….

        • OMG meint

          11.11.2022 um 09:20

          @Freddy K
          Hauptsache Einen raushauen. Au weia.
          -> Semi -> Dezember 2022
          -> Model 2 -> hat Tesla nie verkündet sowas bauen zu wollen
          -> Cybertruck -> Ende 2023
          -> Roadster II -> ??? -> Aber wenn es mal soweit ist , werden dessen Stückzahlen Die des Sion garantiert übertreffen ;-)

          Tesla ist im Mittel immer Jährlich um 50% gewachsen. Vom ersten Prototyp eines Fahrzeugs (Roadster I) bis heute wurden schon über 1 Million Fahrzeuge produziert. Sono Motors ist nach wievielen Jahren nun schon, immernoch beim Prototyp?

    • Freddy K meint

      11.11.2022 um 09:08

      Das dachten/denken Forenorakel immer. Vielleicht bräuchte die Glaskugel mal ein Softwareupdate.

      Antworten
  9. eBiker meint

    10.11.2022 um 10:45

    Also verstehe ich das richtig? Aus: „den Sion kann man selber reparieren, Handbuch liegt bei“, ist jetzt „Wischerblatt selber tauschen“ geworden.
    Ja so viel innovativer wie diese alten Autobauer.

    Antworten
    • MAik Müller meint

      10.11.2022 um 10:58

      Gibt es den schon einen vollständigen Teilekatalog und Explosionszeichnungen?

      Antworten
      • Merkwürdigliebe meint

        10.11.2022 um 11:28

        Wird es nie geben :D

        Antworten
  10. Christian meint

    10.11.2022 um 10:39

    Perfekt! Für welches Jahr darf ich das Auto zur ersten Wartung anmelden?

    Antworten
    • alupo meint

      13.11.2022 um 01:59

      Warum zur Wartung anmelden? Wer braucht denn bei modernen BEVs denn noch so etwas?

      Ich habe mein BEV aus 2016 noch nie warten lassen. Das ist von dem US-amerikanischen Hersteller auch nicht vorgesehen bzw. vorgeschrieben.

      Wartungen und Inspektionen stammen bei Autos doch noch aus der Verbrennerzeit.

      Einfach sich alle 3 bzw. danach alle 2 Jahre eine neue HU Plakette abholen fahren, das wars dann fürs erste…

      Wartung….., ;-)

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de