Nikola Motor will mit Wasserstoff-Elektro-Lkw den Markt erobern. Nach Betrugsvorwürfen reduziert der deutsche Zulieferer Bosch seinen Anteil an dem Startup.
Bosch: Seite 4
Zulieferer Bosch: „Die Zeit für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft ist jetzt“
Bosch hält an seiner Strategie fest, bei der E-Mobilität weiter auch Brennstoffzellen-Technik für wasserstoffbetriebene Stromer in den Mittelpunkt zu stellen.
Autoverband VDA rückt Umweltfreundlichkeit von Plug-in-Hybriden in den Fokus
Der Verband der Automobilindustrie richtet laut Bosch-Chef Denner eine Arbeitsgruppe ein, die sich mit der Umweltfreundlichkeit von Plug-in-Hybriden befasst.
Elektro-SUV Aiways U5 entsteht in Kooperation mit bekannten Zulieferern
Das chinesische Startup Aiways bereitet die breite Einführung seines Elektroautos U5 in Europa vor. Das Batterie-SUV entsteht mit Hilfe renommierter Zulieferer.
Europaweites Ladenetzwerk von Bosch wächst auf über 150.000 Ladepunkte
Das europaweite Ladenetzwerk von Bosch umfasst jetzt 150.000+ Ladepunkte. Fahrer eines Elektroautos können auf sie über eine zentrale App-Plattform zugreifen.
Bosch will Marktführerschaft bei E-Mobilität, hält aber an Technologieoffenheit fest
Bosch will trotz der Herausforderungen durch die Coronavirus-Krise „konsequent ehrgeizige Klimaschutz-Ziele“ und den Ausbau nachhaltiger Mobilität vorantreiben.