Dacia präsentiert sein Elektroauto Spring mit der neuen Ausstattung Extreme sowie dem potenteren Elektromotor Electric 65 zu Preisen ab 24.550 Euro vor Förderung.
Dacia: Seite 6
Dacia Jogger ab 2023 auch als Hybridauto verfügbar
Der Dacia Jogger Hybrid 140 soll ab März 2023 zum Preis ab 23.800 Euro in Deutschland das erschwinglichste Hybrid-Familienauto mit bis zu sieben Sitzen sein.
Renault-Chef setzt auf Elektroauto, findet Verbrenner-Ausstieg aber „zu schnell“
Luca de Meo führt seit zwei Jahren den Renault-Konzern. Er setzt auf Elektroautos, bewertet den angestrebten Verbrenner-Ausstieg der Branche aber als zu schnell.
Audi: Die Zeit der Verbrenner ist vorbei, Renault: Der Verbrennungsmotor ist nicht tot
Während man bei der deutschen Premiummarke Audi schon an eine E-Auto-Zukunft denkt, will der französische Renault-Konzern noch länger auch auf Verbrenner setzen.
Dacia setzt länger auf Verbrenner, um Renaults Elektro-Offensive zu unterstützen
Renaults Umstieg auf Elektroautos wird auch dadurch ermöglicht, dass die Konzernschwester Dacia noch möglichst lange Fahrzeuge mit Verbrennerantrieb anbietet.
Dacia zeigt elektrische Offroad-Studie Manifesto Concept
Der zu Renault gehörende rumänische Automobilhersteller Dacia hat die neue Studie Manifesto Concept vorgestellt: ein robustes Elektroauto für den Offroad-Einsatz.
Dacia Spring erreicht sehr gutes Ergebnis bei Green NCAP
Im Programm Green NCAP wird die Umweltfreundlichkeit von Autos bewertet. Dacias erstes Elektroauto, das kleine SUV Spring, erhält fünf von fünf möglichen Sternen.
Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen
Laut dem Analysten Dataforce könnten 2022 die Marken Volkswagen und Seat sowie Nissan, Dacia und Citroen die CO2-Vorgaben der EU reißen und Strafen zahlen müssen.