Das E-Leichtfahrzeug der L7e-Klasse XBUS wird auch mit ins Autodach integrierten Photovoltaikmodulen angeboten. Das soll bis zu 200 Kilometer Reichweite bringen.
ElectricBrands: Seite 2
ElectricBrands zeigt Camper-Version des XBUS, Mini-Elektroauto „Evetta“ und E-Zweiräder
ElectricBrands zeigt eine Camper-Version des Elektroautos XBUS. Das Start-up aus Rosdorf bietet zudem das Elektro-Leichtfahrzeug „Evetta“ und E-Zweiräder an.
ElectricBrands übernimmt Artega, Mini-Elektroauto Karo soll Anfang 2023 starten
Die einen kleinen E-Bus planende deutsche Firma ElectricBrands hat das Unternehmen Artega übernommen, um dessen Mini-Elektroauto Karo auf den Markt zu bringen.
XBUS-Start verzögert sich wegen Corona-Pandemie, Verbesserungen geplant
Der neue deutsche E-Fahrzeug-Hersteller ElectricBrands hat im Sommer 2021 den XBUS als Prototyp vorgestellt. Der für 2022 geplante Marktstart verzögert sich.
ElectricBrands stellt Prototyp des XBUS vor
ElectricBrands hat nach rund drei Jahren Entwicklungszeit einen Prototyp des XBUS vorgestellt. Das Elektrofahrzeug der Leichtfahrzeugklasse soll 2022 starten.
eBussy heißt jetzt XBUS, Produktion ab Mitte 2022 geplant
Der ursprünglich für Ende dieses Jahres angekündigte Elektro-Bus/Transporter eBussy wurde inzwischen in XBUS umbenannt und soll ab Mitte 2022 produziert werden.