Mit dem Bestune NAT soll 2022 ein weiteres Elektroauto aus China seinen Weg nach Deutschland finden. Es ist für den gewerblichen Personentransport konzipiert.
FAW Group
Neuer Byton-Chef Kirchert versichert: „Wir sind im Plan.“
Das Elektroauto-Startup Byton verlor in diesem Jahr überraschend ein wichtiges Gründungs- und Management-Mitglied. Den Marktstart soll das nicht beeinflussen.
Hongqi wirbt Rolls-Royce-Designchef für Elektroauto-Offensive ab
Die chinesische Edel-Marke Hongqi will in Asien sowie später auch in Europa in großer Stückzahl hochwertige Autos verkaufen, darunter zahlreiche Elektroautos.
Volkswagen: Neues „Mega-Werk“ soll Elektromobilität in China stärken
Volkswagen erhöht die Kapazität seines Standorts im chinesischen Foshan mit einem zweiten Werk von 300.000 auf 600.000 Fahrzeuge pro Jahr.
Elektroauto-Startup Byton sammelt frische Millionen ein
Das Elektroauto-Startup Byton hat bei einer neuen Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der erste Stromer soll Ende 2019 auf den Markt kommen.
Chinesischer Staatskonzern FAW investiert „signifikanten Betrag“ in E-Auto-Startup Byton
Der chinesische staatliche Kraftfahrzeug- und Motorenhersteller First Automotive Works (FAW) investiert „einen signifikanten Betrag“ in das Elektroauto-Startup Byton.
Audi setzt in China auf Elektrifizierung und Digitalisierung
Audi plant mit seinem lokalen Partner FAW Group im Rahmen eines 10-Jahres-Plan eine Elektro-Offensive auf dem chinesischen Markt. Neben mehreren …