Ford-CEO Jim Farley will ein elektrifiziertes Hochleistungsfahrzeug, das beim Wüsten-Langstreckenrennen Rallye Dakar mithalten könnte.
Ford: Seite 2
Ford unterstützt gemeinnützige Organisationen mit Elektro-Nutzfahrzeugen
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Ford Transit übergibt der Hersteller 100 elektrische Exemplare an 6 Wohltätigkeitsorganisationen
E-Transporter Ford Transit SuperVan 4.2 fährt schneller als 911 GT3 RS über die Nordschleife
Der Ford Transit SuperVan 4.2, ein vollelektrischer Prototyp mit 1.471 kW/2.000 PS und Allradantrieb, hat sich der Nordschleife gestellt.
Ford-Chef: Neue E-Auto-Strategie „eine Wette“
Ford-Chef Kim Farley setzt auf eine neue Plattform und ein neues Produktionssystem für Elektroautos. Den Erfolg garantieren kann er nicht.
Ford stellt neue Elektroauto-Plattform und neues Fertigungssystem vor
Ford kündigt eine neue Plattform und ein neues Produktionssystem für erschwingliche Elektroautos an. Das erste Modell soll 2027 starten.
Ford verschiebt Marktstart von E-Pick-up und E-Lieferwagen
Ford verschiebt den Start von E-Autos der nächsten Generation. Der US-Hersteller will sich auf günstigere, kleinere Modelle konzentrieren.
Ford: Elektro-Sparte bleibt trotz steigender Verkaufszahlen tief in den roten Zahlen
Die Elektro-Sparte von Ford hat trotz starkem Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2025 einen Verlust von 1,3 Milliarden US-Dollar eingefahren.
2.400 Elektro-Transporter von Ford für Post und DHL in Deutschland
Bis Ende 2025 verstärken 2.400 neue Elektro-Transporter von Ford Pro die Zustellflotte im deutschen Paket- und Postbereich der DHL Group.
Ford Köln: Elektroauto-Hoffnung enttäuscht, Stellen fallen weg
Fords E-Autos verkaufen sich schlecht, nun werden in Köln Jobs gestrichen. Eine Einigung mit der IG Metall soll sozialen Abbau ermöglichen.
Euro NCAP: 4/5 Sterne für E-Autos von Ford, Hyundai, Lynk 6 Co, MG, Polestar und Zeekr
Im Crashtest-Programm Euro NCAP wurden 7 Elektroautos aus den USA und Asien von Ford, Hyundai, Lynk & Co, MG, Polestar und Zeekr untersucht.
