Bei Ford hält man nicht viel davon, in E-Autos für möglichst viel Reichweite sehr große Batterien zu verbauen. Das sei teuer und schade der Wettbewerbsfähigkeit.
Ford: Seite 4
E-Auto-Kostengleichheit könnte laut Ford-Chef erst nach 2030 erreicht werden
Die Produktionskosten von Elektroautos könnten laut Ford-CEO Jim Farley erst nach 2030 auf das Niveau von Benzinautos sinken. Andere gehen schon von 2025 aus.
Ford-Chef: Chinesische Autohersteller werden zum „Kraftpaket“ für E-Fahrzeuge
Ford investiert viel Geld, um zukünftig auch bei Elektroautos vorne mit dabei zu sein. Vor allem chinesische Hersteller sehen die US-Amerikaner als Konkurrenz.
Ford denkt das Kauf- und Nutzererlebnis von E-Fahrzeugen neu
Ford will den Erwerb eines Neufahrzeugs speziell für junge Kunden einfacher und interessanter gestalten. Die Marke denkt dazu den Prozess der Kaufentscheidung neu.
Ford stellt fünfsitziges „Multi-Funktionsfahrzeug“ E-Tourneo Courier vor
Ford hat den neuen E-Tourneo Courier vorgestellt: ein knapp 4,40 Meter langes, fünfsitziges „Multi-Funktionsfahrzeug“ für das Kompaktwagen-Segment.
Ford erprobt E-Transit-Fahrzeuge mit Wasserstoff-Technologie
Ford erforscht das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge. In Großbritannien startete ein Projekt mit Prototypen auf Basis des E-Transit.