Ikea will mehr als 1.000 neue Elektroauto-Ladepunkte an seinen 54 Einrichtungshäusern sowie weiteren Standorten in Deutschland errichten.
Ikea
Ikea Deutschland wird Ladeinfrastruktur-Ausbauziel für 2028 wohl verpassen
Vor wenigen Wochen hat Ikea den ersten Standort einer Ladeinfrastruktur-Offensive in Betrieb genommen. Das Ziel vor 2028 wird wohl verfehlt.
Mer-Ladestationen bei Ikea in drei Preisstufen nutzbar
Ikea Deutschland hat mit seinem neuen Lade-Partner Mer den ersten Schnellladepark eröffnet. Die Nutzung ist kostenpflichtig, gestaffelt in drei Preisstufen.
Ikea: Staat bremst beim Umstieg auf Elektromobilität
Ikea will bestellte Möbel in Deutschland per E-Lkw liefern und mehr Schnellader bauen. Der Staat bremst laut dem Möbelkonzern beim Umstieg auf die Antriebsart.
Ikea bietet bald mehr Lademöglichkeiten, aber nicht mehr kostenlos
Der schwedische Ikea-Konzern will bis zum Jahr 2028 mehr als 1000 Ladesäulen für elektrische Autos an allen seinen 54 deutschen Filialen aufbauen.
Energie- und Handelsunternehmen fordern schnelleren Umstieg auf E-Mobilität
Große Energie- und Handelsunternehmen fordern, dass der Bund die E-Mobilität stärker vorantreibt. Das sei gut für die Umwelt und die deutsche Wirtschaft.