Eluminocity baut Ladestationen für Elektroautos, intelligente Straßenbeleuchtung und Smart-City-Sensorik. Nun erhält das Münchner Startup seine erste Finanzierung.
Innogy: Seite 2
Energieversorger Innogy will Bereich E-Mobilität weiter stärken
Innogy hat im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie das Zielbild für das Jahr 2025 abgesteckt. Auch E-Mobilität steht im Fokus.
„Rekordzusage“: Innogy erhält Förderung für 2490 neue Elektroauto-Ladepunkte
Die RWE-Tochter Innogy hat angekündigt, mit der bisher größten Förderzusage des Bundes für neue Ladesäulen sein öffentliches Ladenetz mehr als zu verdoppeln.
Europäisches Schnellladenetz: Die nächsten Schritte von Audi, BMW, Daimler & Co.
Die großen Autohersteller Deutschlands BMW, Daimler, Audi und Porsche sowie Ford haben vor knapp einem Jahr angekündigt, ein europaweit flächendeckendes …
Carglass kommt auch mit dem Elektroauto
Carglass bietet schnelle Hilfe bei Steinschlägen in der Windschutzscheibe an – und kommt immer öfter mit dem Elektroauto. Die Ladeinfrastruktur …
Innogy-Vorstand: Elektroautos „gelingt jetzt der Durchbruch“
Innogy-Vorstand Hildegard Müller erklärte in einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen, was das Energieunternehmen in Sachen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vorhat. …
Innogy wirbt Top-Manager von BMW i ab
BMW muss auf einen weiteren Elektromobilitäts-Experten verzichten. Statt einem chinesischen Startup hat dieses Mal das deutsche Energieunternehmen Innogy im BMW-Revier …
Share&Charge: Meine Ladestation ist deine Ladestation
Ein Essener Start-up hat die offene E-Mobility-Plattform Share&Charge mit Blockchain-Technologie vorgestellt. Die gemeinsam mit E-Mobilisten entwickelte App ist eine offene …