Die Mobilitätsmarke Mobilize soll bis 2030 20 Prozent des Umsatzes von Renault erwirtschaften. Der Ausbau der Elektromobilität spielt dabei eine zentrale Rolle.
Mobilize: Seite 2
Renault könnte Elektroauto-Geschäft ausgliedern und an die Börse bringen
Der Renault-Konzern plant offenbar, sein Elektroauto-Geschäft eigenständig zu machen. Für die übrig bleibende Verbrenner-Sparte soll ein Partner gesucht werden.
Renault Mobilize startet Batteriezertifikat, weitere Lösungen für Elektromobilität
Renaults neue Mobilitätsmarke Mobilize stellt weitere Angebote vor, darunter ein Batteriezertifikat für Elektroautos und Zugang zu 260.000 Ladepunkten in Europa.
Renault Mobilize stellt Elektro-Limousine speziell für Ridehailing vor
Renaults neue Mobilitätsmarke Mobilize bringt ein erstes Elektroauto für den individuellen Personentransport durch Ridehailing- und Taxidienste auf die Straßen.
Renault-Mobilitätsmarke Mobilize stellt Portfolio vor
Renaults Mobilitätsmarke Mobilize hat ihre Projekte für die nächsten Jahre präsentiert. Dazu gehören Sharing-Elektroautos und ein Second-Life-Batterieprojekt.
Renault und Green-Vision verschaffen Elektroauto-Akkus zweites Leben
In E-Renault ausgediente Batterien erhalten ein zweites Leben. Dazu kooperieren die Franzosen mit dem auf Second-Life-Akkus spezialisierten Startup Green-Vision.
Renault stellt Mobilitätsmarke Mobilize und Carsharing-Elektroauto EZ-1 vor
Teil der Anfang 2021 präsentierten „Renaulution“-Strategie der Renault Gruppe ist die Mobilitätsmarke Mobilize. Das erste Fahrzeug ist der Mini-Stromer EZ-1.
Renault stellt Strategieplan „Renaulution“ vor
Der Strategieplan „Renaulution“ soll die Profitabilität der Renault Gruppe sichern und bis 2050 in Europa den CO2-Fußabdruck des Konzerns auf Null reduzieren.