Der Verteilnetzbetreiber Netze BW weitet mit dem „E-Mobility-Carré“ seine Untersuchungen zur Praxistauglichkeit von Elektroautos auf Mehrfamilienhäuser aus.
Netze BW: Seite 2
Modellversuch „E-Mobility-Allee“: Netze BW zieht positive Bilanz
Die Netze BW haben im Rahmen des Pilotprojekts „E-Mobility-Allee“ untersucht, wie sich der Einsatz mehrerer Elektroautos in einer Straße auf das Stromnetz auswirkt.
Branche: Netzbetreiber startklar für E-Mobilitäts-Boom
Die Energiewirtschaft sieht sich für einen E-Mobilitäts-Boom gerüstet, fordert aber bessere Voraussetzungen für intelligentes Laden und mehr private Ladeinfrastruktur.
Verteilnetzbetreiber: Elektroauto-Ladeinfrastruktur braucht „klare Spielregeln“
Laut dem Verteilnetzbetreiber Netze BW sind für die Elektroauto-Ladeinfrastruktur „klare Spielregeln” nötig, damit Kunden jederzeit und überall laden können.
„E-Mobility Allee“: Netze BW testet Elektroauto-Stromversorgung in der Praxis
Die EnBW-Tochter Netze BW startet diesen Sommer im Raum Stuttgart einen Praxistest für die Integration von Elektroauto-Ladeinfrastruktur in Wohnviertel.
Netze BW nimmt Elektro-Transporter von StreetScooter in Empfang
Die EnBW-Tochter Netze BW stattet als erstes Energieunternehmen ihren Fuhrpark mit vier StreetScootern der Deutschen Post aus. Der maximal 120 …