Der aus dem schwedischen Hersteller Saab hervorgegangene Autobauer NEVS hat die Mittelklasselimousine 9-3 als Elektroauto neu aufgelegt.
Saab
Bye bye Saab – Hallo Elektroauto-Hersteller NEVS!
Das chinesisch-schwedische Unternehmen National Electric Vehicle Sweden (NEVS) gibt den Traditionsreichen Namen Saab auf. Die ab 2017 auf Basis des …
Ex-Saab-Werk in Schweden bekommt Elektroauto-Großauftrag aus China
Der ehemalige Autobauer Saab, mittlerweile in der chinesischen Gesellschaft National Electric Vehicle Sweden (Nevs) aufgegangen, hat nach ewigem Stillstand endlich …
(Elektro-)Saab vor der Rettung?
Der marode Autobauer Saab hat womöglich den rettenden Investor gefunden. Wie das Unternehmen mitteilte, habe ein asiatischer Autokonzern schriftlich erklärt, …
Trotz drohender Pleite: Saab stellt Elektroauto-Prototyp vor
Der schwedische Autohersteller Saab wurde 2012 von Supersportwagen-Hersteller Spyker an National Electric Vehicle Sweden – kurz NEVS – verkauft. Der …
Kein Elektroauto-Schwede? Saab droht das endgültige Aus
War das Investment einiger Chinesen nur ein kurzes Aufbäumen vor dem endgültigen Aus? Saab ist Medienberichten aus Schweden zufolge in …
Elektroversion des Saab 9-3 vorerst leider nur für China
Saab produziert knapp zweieinhalb Jahre nach der Produktionsstillegung wieder Autos. Der jetzt unter der Regie des Konsortiums National Electric Vehicle …
Saab will wieder Autos bauen – auch elektrische
Die Gerüchte von Anfang Juli dieses Jahres haben sich bestätigt: Im schwedischen Trollhättan sollen demnächst wieder Autos der Marke Saab …