Ein neues F&E-Zentrum für die Batterieproduktion in Kanada soll Siemens als wichtigen Akteur im globalen Batteriesektor positionieren.
Siemens
Siemens und MAN fordern schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge
Siemens Smart Infrastructure und MAN Truck & Bus haben ein White Paper erstellt, das den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge beschleunigen soll.
VW liefert 1.000 ID.4 für Siemens-Fuhrpark
VW elektrifiziert den Fuhrpark der Siemens AG. Die Flotte des Industrieunternehmens wird sukzessive um bis zu 1.000 geleaste E-Autos vom Typ ID.4 ergänzt.
Mahle und Siemens kooperieren beim kabellosen Laden
Der Automobilzulieferer Mahle und Siemens haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich kabelloser Ladesysteme für Elektofahrzeuge unterzeichnet.
Siemens will mit Beteiligung an WiTricity kabelloses Elektroauto-Laden voranbringen
Siemens beteiligt sich an der US-Firma WiTricity, ein Anbieter von kabellosen E-Auto-Ladetechnologien. Die Partner wollen Standards und Technik vorantreiben.
Siemens stellt automatisiertes Ladesystem für Pkw und Lkw vor
Ein von Siemens entwickeltes System erlaubt das komplett automatisierte Laden von Elektrofahrzeugen vom Pkw bis hin zum auf der Langstrecke eingesetzten Lkw.
Hamburger Hochbahn macht Betriebshof Alsterdorf für E-Bus-Offensive fit
Die Hamburger Hochbahn stellt auf E-Busse um. Parallel zur Beschaffung der Fahrzeuge läuft die Umrüstung der Betriebshof-Infrastruktur für Ladung und Wartung.
Elektro-SUV Aiways U5 entsteht in Kooperation mit bekannten Zulieferern
Das chinesische Startup Aiways bereitet die breite Einführung seines Elektroautos U5 in Europa vor. Das Batterie-SUV entsteht mit Hilfe renommierter Zulieferer.