Die Volkswagen-Tochter Skoda erhöht ihre Investitionen in Elektroautos bis 2026 von 3,1 auf 5,6 Milliarden Euro und beschleunigt die Umstellung auf Stromer.
Skoda: Seite 10
Skoda übernimmt „Umweltbonus“ für zu spät ausgelieferte Elektroautos
Der staatliche Anteil an der Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ sinkt 2023. Bei verzögerter Auslieferung für 2022 zugesicherter Pkw zahlt Skoda die Gesamtsumme.
Volkswagen baut neue Elektro-Kleinwagen in Spanien mit staatlicher Förderung
Der Volkswagen-Konzern wird moderne Elektro-Kleinwagen der Marken VW, Skoda und Cupra in Spanien produzieren. Dort erhält das Unternehmen staatliche Förderung.
Škoda stellt sportliches Elektro-SUV Enyaq RS iV vor
Mit dem neuen Enyaq RS iV erweitert ein zweites rein mit Batterie betriebenes Modell die sportliche RS-Palette der tschechischen Volkswagen-Tochter Škoda.
Volkswagen-Konzern steigert Elektroauto-Auslieferungen nach neun Monaten um 25 %
Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten neun Monaten 2022 die Auslieferungen von reinen Elektrofahrzeugen im Vorjahresvergleich um 25 Prozent gesteigert.
Skoda stellt Weg für nachhaltigere Automobilität vor
Skoda Auto setzt wie andere Autohersteller künftig verstärkt auf Nachhaltigkeit. Nun stellte die tschechische Volkswagen-Tochter ihren Fahrplan dafür vor.
Skoda plant Elektro-Kleinwagen für rund 20.000 Euro
Der neue Skoda-Chef Klaus Zellmer will die tschechische Automarke emotionaler machen. Ein geplanter Elektro-Kleinwagen soll rund 20.000 Euro kosten.
Skoda-Elektroautos laut Bericht für 2023 „faktisch ausverkauft“
Skoda hat aktuell zwei vollelektrische Autos im Angebot: das SUV Enyaq iV und dessen Coupé-Version. Beide sind laut einem Bericht für 2023 quasi ausverkauft.