Mit einer Akkukapazität von bis zu 720 kWh ermöglicht ein neues elektrisches Reisebus-Fahrgestell von Volvo bis zu 700 Kilometer Reichweite.
Volvo Group
Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern
Das Joint Venture Flexis von Renault, Volvo Trucks und dem Logistiker CMA CGM will den Markt für urbane Logistik grundlegend verändern.
Volvo-Group-CTO: „Es gibt keine Wunderwaffe zur Dekarbonisierung unserer Branche“
Laut Lars Stenqvist vom Lkw-Hersteller Volvo Group reicht eine einzelne Antriebslösung nicht aus, um die Branche klimaneutral zu machen.
Volvo meldet weltweit 5.000 verkaufte Elektro-Lkw
Volvo Trucks hat inzwischen laut einer Mitteilung über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden in 50 Ländern weltweit ausgeliefert.
Volvo Trucks auch 2024 Marktführer bei schweren Elektro-Lkw in Europa
Die beide zur Volvo Group gehörenden Nutzfahrzeughersteller Volvo Trucks und Renault Trucks haben ihre Absatzzahlen für 2024 veröffentlicht.
Volvo bringt Elektro-Lkw mit 600 Kilometer Reichweite auf den Markt
Der schwere Elektro-Lkw der nächsten Generation von Volvo Trucks kann bis zu 600 Kilometer mit einer Ladung fahren. Er soll 2025 auf den Markt kommen.
Volvo startet neue Services für das Aufladen von Elektro-Lkw
Volvo Trucks führt weitere neue Dienste für das Aufladen von elektrischen Lkw ein. Der neueste Dienst soll effizientes Aufladen im Home-Depot ermöglichen.
Volvo Trucks: Neuer Stadt-Lkw ausschließlich mit Elektroantrieb
Der Volvo FM Low Entry ist das erste von der Marke entwickelte Lkw-Modell, das nur noch mit E-Antrieb erhältlich ist. Gebaut wird er ab dem zweiten Quartal 2024.
Volvo Trucks steigert die Reichweite der mittelschweren Elektro-Lkw
Volvo Trucks verschafft seinen mittelschweren E-Lkw FL Electric und FE Electric mit verbesserten Batterien mehr Reichweite. Die Auslieferung startet im Herbst.
Volvo Group startet Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit AR-Technologie
Die Volvo Group bietet eine Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit Augmented Reality an, die zur Unterstützung von Ersthelfenden in Notfällen entwickelt wurde.