Die Daimler Truck AG und die Volvo Group, zwei führende Unternehmen der Nutzfahrzeug-Industrie, planen ein Joint Venture für Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge.
Volvo Group: Seite 4
Volvo Trucks entwickelt E-Lkw für Baubetrieb und regionalen Verteilerverkehr
Volvo Trucks arbeitet an schweren Elektro-Lkw. In einem ersten Schritt wurden zwei Konzeptfahrzeuge für den Bau und den regionalen Verteilerverkehr entwickelt.
Volvo startet autonomen Elektro-Transport in Göteborg
Volvo Trucks setzt seit kurzem das für Aufgaben in Logistikzentren, Fabriken und Häfen entwickelte Elektro-Zugfahrzeug ohne Fahrerkabine „Vera“ in der Praxis ein.
Volvo Trucks übergibt erste Elektro-Lkw an Kunden
Volvo Trucks hat eine erste Vorlaufserie seiner neuen Elektro-Lkw an Kunden übergeben. Ab Mitte 2019 sollen Serien-Laster in Europa ausgeliefert werden.
Nutzfahrzeugvermieter nimmt „beachtliches Interesse an elektrischen Lkw“ wahr
Der deutsche Nutzfahrzeug-Vermieter Pema bietet bald auch 25 elektrische Lkw von Volvo an. Die Lasten-Stromer sind ab dem zweiten Quartal 2019 verfügbar.
Volvo Trucks: „Batterietechnologie schreitet mit Riesenschritten voran“
Volvo Trucks verfolgt das Ziel “null Emissionen”. Um dieses zu erreichen, konzentrieren sich die Schweden künftig verstärkt auf elektrische Nutzfahrzeuge.
Volvo Trucks zeigt autonomes Elektro-Nutzfahrzeug
Volvo Trucks gibt einen Ausblick darauf, wie der Gütertransport der Zukunft auf Basis autonomer und elektrisch angetriebener Nutzfahrzeuge aussehen könnte.
Volvo Trucks stellt zweiten Elektro-Lkw vor
Volvo Trucks hat sein zweites Elektro-Lkw-Modell präsentiert. Der FE Electric wurde für schwerere Verteileraufgaben und die Abfallentsorgung entwickelt.
Volvo Trucks präsentiert ersten Elektro-Lkw
Volvo Trucks hat seine ersten Batterie-Lkw für den städtischen Lieferverkehr, die Abfallwirtschaft und andere Aufgaben vorgestellt. Der Marktstart erfolgt 2019.