Die Renault Group und der chinesische Autokonzern Geely wollen „erstklassige Hybridantriebe und hocheffiziente Verbrennungsmotoren“ produzieren und vertreiben.
Geely: Seite 2
Elektro-Lkw Farizon „Homtruck“ soll auch nach Europa kommen
Der zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Nutzfahrzeughersteller Farizon Auto hat einen futuristischen E-Lkw vorgestellt. Der „Homtruck“ soll 2024 starten.
Volvos Börsengang vom Umstieg auf Elektroautos getrieben
Der chinesische Autokonzern Geely will seine schwedische Pkw-Tochter Volvo Cars an die Börse bringen. Der zentrale Grund dafür ist der Umstieg auf Elektroautos.
Volvo bündelt Verbrenner-Entwicklung mit Geely, um sich auf Elektroautos zu konzentrieren
Volvo Cars und Geely entwickeln mit dem neuen Joint Venture Aurobay zukünftig komplette Antriebsstränge. Volvo will sich der Umstellung auf Elektroautos widmen.
Neue E-Auto-Plattform SEA laut Geely besonders flexibel und leistungsfähig
Der chinesische Fahrzeughersteller Geely hat mehr Details zu seiner E-Auto-Plattform SEA verraten. Auch ein deutsches Unternehmen nutzt die flexible Architektur.
Neue chinesische Elektroauto-Marke Zeekr hat internationale Ambitionen
Die chinesische Geely-Gruppe, hierzulande unter anderem mit Volvo vertreten, will mit Zeekr eine internationale Premium-Marke nur für Elektroautos etablieren.