• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Daimler erreicht Gewinnschwelle mit Carsharing-Projekten

23.01.2013 in Car- & Ridesharing, Wirtschaft

Daimler car2go carsharing

Bild: Daimler

Laut dem Chef der Daimler-Mobilitätsdienstleistungen, Robert Henrich, schreiben bereits ein Sechstel der derzeit 18 Daimler-Carsharing-Städte in Europa und Nordamerika schwarze Zahlen.

Der schwäbische Autobauer sieht sein Geschäft mit der innovativen Mobilität in Innenstädten daher vor einem Umbruch. So könne die Zahl der Kunden, die sich regelmäßig Mietautos für kürzere Strecken und Erledigungen teilen, in Europa bis zum Jahr 2020 von heute 700.000 auf dann 15 Millionen Menschen anwachsen.

Alleine für Europa hält Henrich bis 2020 einen Umsatz von sieben Milliarden Euro für den Carsharing-Gesamtmarkt für realistisch. Bis Ende 2014 will Daimler daher schon etwa 100 Millionen Euro jährlich in diesem Bereich umsetzen.

Newsletter

Unternehmen: Car2Go, Daimler

Nissan senkt Preise für Elektroauto LEAF um 10 %

BMW i3 – Variante mit Range Extender bestätigt

Auch interessant

VWs Elektroauto-Carsharing WeShare startet in Hamburg

VW-WeShare-Hamburg-2

BP: Ladeinfrastruktur noch nicht profitabel, Geschäft mit E-Auto-Energie läuft besser

Aral-Schnellladestation

Share Now: Über 23 Prozent aller Fahrten waren 2020 elektrisch

Smart-ForTwo-ShareNow

Renault stellt Mobilitätsmarke Mobilize und Carsharing-Elektroauto EZ-1 vor

Renault–EZ-1-2021-5

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben