• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Bestnote im US-Crashtest: Ford Focus Electric

19.02.2013 in Sicherheit

Ford Focus Electric US-Crashtest

Bild: Ford

Mit vollen fünf Sternen ist er sogar sicherer als der Ford Focus Benziner: Das Elektroauto Ford Focus Electric hat in den USA bei Crashtests besser abgeschnitten als die Version mit Verbrennungsmotor.

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA, eine US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit) hat dem Ford Focus Electric fünf Sterne bei Frontalzusammenstoß, Seitenaufprall und Überschlagtest bescheinigt. Das Fahrzeug ist bisher nur in den USA erhältlich, soll aber noch im Jahr 2013 auch in Deutschland in den Handel kommen.

Tests wie diese zeigen, dass Elektroautos genauso sicher wie Autos mit einem Verbrennungsmotor sind. Steve Kenner (Global director of the Ford Automotive Safety Office) nutzt das gute Abschneiden für Werbung in eigener Sache: Die gute Sicherheitsbeurteilung durch die NHTSA wie auch die Schnellade-Technologie sei ein guter Grund, sich einen Ford Focus Electric anzuschaffen.

Der rein elektrisch betriebene Motor des Focus Electric leistet 105 kW / 141 PS und beschleunigt bis auf etwa 165 km/h, bei einem einen Drehmoment von 320 Newtonmeter. Die Batterieeinheit speichert den Strom in Lithium-Ionen Akkuzellen bis zu einer Leistung von 23 kWh, was eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern erlaubt.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Tags: Crashtest, Ford Focus, Ford Focus ElectricUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

Nissan LEAF knackt Rekordmarke

Ferrari F70 – Enzo-Nachfolger kommt als Hybrid

Auch interessant

Sono Motors absolviert ersten Gesamtfahrzeug-Crashtest mit dem Sion

Sono-Motors-Crashtest

Volvo Trucks testet Crashsicherheit von Elektro-Lkw FM Electric

Elektro-Lkw-Crashttest-Volvo

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Euro NCAP: 5 Sterne für Tesla Model S, NIO ET7 und Hyundai Ioniq 6

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

    Prognose: Elektroautos ab 2024 in Deutschland teurer als Verbrenner

    Opel-Corsa-e

    Mercedes-Benz Vans stellt neuen eSprinter vor, Europa-Start für Ende 2023 geplant

    Mercedes-eSprinter-2023-9

    Krummen Kerzers meldet Rekord mit Volvo Elektro-Lkw über 3000 Kilometer

    Krummen-Kerzers-2

    Sono Motors absolviert ersten Gesamtfahrzeug-Crashtest mit dem Sion

    Sono-Motors-Crashtest

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Verkehrsminister Wissing: Durch neue Abgasnorm droht Abbau von Arbeitsplätzen

    Ford-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de