• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Der Jetta Hybrid: VWs Kampfansage an den Prius

25.02.2013 in Kompaktklasse

  • VW Jetta Hybrid Seite
  • VW Jetta Hybrid
  • VW Jetta Hybrid Heck
  • VW Jetta Hybrid Antriebskonzept
  • VW Jetta Hybrid Innenraum
  • VW Jetta Hybrid Seite
  • VW Jetta Hybrid
  • VW Jetta Hybrid Heck
  • VW Jetta Hybrid Antriebskonzept
  • VW Jetta Hybrid Innenraum

Bilder: VW

Deutsche Autos mit Hybridantrieb waren bisher nur etwas für Besserverdiener. Der Jetta Hybrid von Volkswagen soll jetzt Teilzeitstromer massentauglich machen – und geht dabei in harte Konkurrenz zum Toyota Prius. Denn er ist der erste deutsche Hybrid, der in einer ähnlichen Preisklasse wie der Japaner angesiedelt ist.

Im Gegensatz zum Prius ist das Design des Jetta jedoch spießig wie eh und je. Der Prius gilt als Raumkapsel auf Rädern, der Jetta-Hybrid kommt sehr unauffällig daher. Nur ein modifizierter Kühlergrill und Hybrid-Schriftzüge weisen auf den alternativen Antrieb unter der Motorhaube der Kompaktlimousine hin.

Den Antrieb übernehmen beim Jetta Hybrid ein 1,4 Liter TSI-Benziner mit 110 kW / 150 PS kombiniert mit einem E-Motor, der es auf 20 kW / 27 PS bringt. Das ermöglicht eine Systemleistung von 125 kW / 170 PS, genug für ein sportliches Drehmoment von 250 Newtonmetern. Mit einem Verbrauch von 4,1 Litern und einem CO2-Ausstoß von 95 g/km spielt der Jetta in einer Liga mit dem Toyota Prius.

Sportlich und Agil

Fahrberichte bescheinigen dem Jetta Hybrid eine überraschende Agilität auch jenseits von Stadtgrenzen. Er fahre außerorts allerdings nicht so oft elektrisch und spare ergo seltener, aber das ist für Hybride typisch. Vorteilhaft für die Sportlichkeit des Jetta ist das DSG-Getriebe, das anstelle der Stufenlos-Automatik eines Prius verbaut ist.

Ein kleiner Wermutstropfen: In Deutschland muss man für den Jetta etwas tiefer in die Tasche greifen als für einen Prius: den japanischen Hybrid-Pionier gibt es ab 26.500 Euro. Der Jetta kostet ab 31.300 Euro und damit rund 8000 Euro mehr als das Basismodell mit vergleichbarer Ausstattung und knapp 2000 Euro mehr als der stärkste Diesel.

Newsletter

Tags: Toyota Prius, VW Jetta, VW Jetta HybridUnternehmen: Toyota, VW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Audi A3-Hybrid soll nur knapp 2 Liter schlucken

VW XL1 wird in Kleinstserie gebaut

Auch interessant

Toyota Prius Hybrid in Deutschland nicht mehr verfügbar

Toyota-Prius

Modelljahr 2019 des Toyota Prius Plug-in Hybrid startet

Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid-2019

Toyota testet neues Solarladesystem für Elektrofahrzeuge

Toyota-Prius-Solardach-2

Neuer Toyota Prius Plug-in-Hybrid ist ab sofort bestellbar

Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid-2019

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben