• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Tesla Motors expandiert in Europa: Tesla-Store bald auch in Frankfurt

13.03.2013 in Autoindustrie

Tesla-Store Deutschland, Muenchen

Bild: Tesla

Tesla Motors plant 2013 weitere neue Tesla-Stores in Europa zu eröffnen, darunter in Frankfurt am Main. Die Produktion der Europa-Version des Model S ist für Juni dieses Jahres geplant, eine größere Dichte an offiziellen Tesla-Verkaufs- und Servicepunkten hat dementsprechend hohe Priorität für Tesla.

Neben dem Frankfurter Tesla-Store sollen bis Ende 2013 neue Stores in Brüssel, London und Amsterdam eröffnet werden, weitere sollen 2014 folgen. Die neuen Verkaufspunkte erfordern auch den Ausbau des Servicenetzes von Tesla, deshalb sind für 2013 auch zusätzliche Servicepunkte in Genf, Frankfurt, Brüssel, Hamburg und Wien geplant.

Laut Tesla-Ceo Elon Musk wird 2013 ein Jahr enormen Wachstums in Europa für Tesla Motors. Besonderer Fokus liege dabei auf den Ländern Deutschland, Schweiz, Norwegen und Holland.

Tesla muss möglichst viele Reservierungen für das Model S generieren, um ausreichend Kapital für die Entwicklung und Einführung neuer Modelle – derzeit das Model X sowie eine kleinere, kostengünstigere Limousine – einzusammeln. Der Europäische Markt könnte daher für Teslas Modellpalette, ja sogar das Weiterbestehen des Unternehmens entscheidend sein.

Newsletter

Tags: Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Was vom Auto der Zukunft erwartet wird

BMW i3: Kostenloses Austauschfahrzeug für längere Strecken

Auch interessant

Touchscreen-Mangel: Tesla startet Rückrufaktion in Deutschland

Tesla-Model-S-blau-2018

Tesla Model S und Model X ab 2021 mit neuem Interieur und optimiertem Antrieb

Tesla-Model-S-2021-5

Nach Rückruf-Aufforderung in den USA: KBA prüft Touchscreen-Mangel älterer Teslas

Tesla-Model-S-rot

Tesla hat 2020 über 500.000 Elektroautos gebaut, fast 500.000 Auslieferungen

Tesla-Model-3

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    Q5 e-tron könnte Audis erstes Elektroauto auf PPE-Plattform werden

    Audi-Q4-e-tron-Teaser

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben