• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Business-Mobility-Spezialist Alphabet optimiert Elektromobilität für Flotten

15.04.2013 in Autoindustrie, Wirtschaft

Alphabet optimiert Elektromobilität für Flotten

Bild: Alphabet

Alphabet, Business-Mobility-Spezialist der BMW Group, ist überzeugt, die erste umfassende Lösung zur sinnvollen Integration von Elektromobilität in Flotten anzubieten. “Unternehmen können auf diese Weise schon jetzt von den Vorteilen der Elektromobilität profitieren. In jeder Flotte besteht Potenzial für den Einsatz von Elektrofahrzeugen,” äußert sich Marco Lessacher, Vorsitzender der Geschäftsführung von Alphabet, über das Angebot namens AlphaElectric.

Dank eines auf den Kunden abgestimmten, intelligenten Antriebs-Mixes im Fuhrpark können je nach Bedarf und Strecke auch Elektrofahrzeuge eingesetzt werden. Das soll nicht nur die Umwelt schonen, in vielen Fällen ist man elektrisch sogar wirtschaftlicher unterwegs: “In jeder Flotte besteht Potenzial für den Einsatz von E-Fahrzeugen, beispielsweise für Service- und Lieferfahrten im Stadtverkehr oder als Pool-Fahrzeuge,” erläutert Lessacher.

Nebenbei können sich Mitarbeiter und damit auch potenzielle Käufer von E-Autos von den Vorzügen der Elektromobilität überzeugen: “Sie können den elektrischen Antrieb kennenlernen und ausprobieren, ohne sich selbst ein entsprechendes Auto kaufen zu müssen.”

Schon seit Ende 2012 nutzt der Pilotkunde Voith Industrial Services die eMobility-Lösung AlphaElectric mit drei Elektrofahrzeugen. “Speziell für Kurzstrecken wie Kurierfahrten setzen wir nur noch die Elektrofahrzeuge ein”, berichtet Silke von Nolting, Head of Fleetmanagement bei Voith. “Damit tun wir etwas für die Umwelt und senken den Spritverbrauch.” Und wie kommt Elektromobilität bei den Mitarbeitern an? “Viele Fahrer sind positiv überrascht von der Alltagstauglichkeit sowie dem insgesamt recht agilen Fahrverhalten.”

Elektrisch mobil in drei Schritten

Das Komplettangebot AlphaElectric wird auf jeden Kunden individuell zugeschnitten: Alphabet stellt neben den Fahrzeugen auch alles weitere für den Einsatz der Fahrzeug notwendige zur Verfügung – Ladelösung und Mehrwertdienste werden in drei Schritten genau auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet. Alphabet möchte so deutlich mehr als herkömmliche Lösungen zum Leasing von Elektroautos bieten.

Experten von Alphabet analysieren zunächst das Mobilitätsprofil des Kunden. Daraufhin schlägt Alphabet die passende Flotte vor, und wählt dabei aus reinen Elektrofahrzeugen, Fahrzeugen mit Range Extender sowie Plug-in-Hybriden. Im zweiten Schritt erfolgt die Erarbeitung einer individuellen Ladeinfrastruktur – vom Schnellladesystem bis zur einfachen Wallbox, wobei Alphabet nicht nur die Beratung, sondern auch die Installation und Wartungen übernimmt. Im letzten Schritt wählt der Kunde sein Paket aus modularen Services von Ladekarten über öffentliche Ladelösungen bis zu Ersatzmobilität für längere Strecken aus.

Newsletter

Unternehmen: Alphabet, BMW
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Volkswagen XL1 feiert Deutschlandpremiere auf der Messe Hannover

Tesla Model S – erstes offizielles Promo-Video von Tesla Motors veröffentlicht

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

Afeela-Elektroauto-2023-2

Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

MaseratiGranTurismoFolgore

VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

Thomas-Schaefer-VW

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de