• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nissan erweitert Batteriegarantie für Elektroauto LEAF

12.06.2013 in Service, Technik

Nissan erweitert Batteriegarantie für den Leaf

Bild: Nissan

Passend zur Markteinführung der zweiten Generation des Nissan LEAF hat der japanische Hersteller eine gute Nachricht parat, mit der er das Vertrauen in seine Elektroautos weiter stärken möchte: Nissan erweitert die Batteriegarantie für den LEAF auf 5 Jahre bzw. bis zu einer Fahrleistung von 100.000 Kilometern.

Mit dem Schritt, den LEAF-Fahrern innerhalb dieser Zeit eine Batteriekapazität von mindestens 75 Prozent zu garantieren, bestätigt Nissan nachdrücklich die Langlebigkeit der verbauten Akkus. Die Lithium-Ionen Batterien wurden gemeinsam mit NEC entwickelt und haben sich im Vergleich zur ersten LEAF-Generation technisch nicht verändert.

Der verbaute Stromspeicher hat auch weiterhin eine Kapazität von 24 kWh, sorgt allerdings laut Hersteller in der zweiten Modellvariante dank optimierter Elektronik für eine höhere Reichweite von bis zu 200 km – beim Vorgänger waren es nur 175 km.

Newsletter

Tags: Batterie, Batterie-Haltbarkeit, Langzeithaltbarkeit, Nissan LEAFUnternehmen: NEC, Nissan
Antrieb: Elektroauto

Audi baut A7 mit Brennstoffzelle – Erste Testfahrten ab August

ZebraMobil stellt Carsharing-Angebot ein

Auch interessant

Elektro-Verband ZVEI: Batterieindustrie in Deutschland und Europa weiter stärken

Mercedes-Batterieproduktion

Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

Ford-Explorer-Europa-2023-3

Experience drives innovation

Pouch-and-Prismatic-Cell

ACC eröffnet Batteriezellen-Fabrik in Frankreich

Batterie-Gigafactory-ACC-Billy-Berclau-Douvrin-Frankreich

    Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

    313301_Volvo_EX30-2

    Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen

    VW-ID4

    Metallknappheit könnte die Elektrifizierung ausbremsen

    Mercedes-Elektroauto-Produktion

    Auch Elektroautos müssen Mautgebühren zahlen

    Audi-e-tron-2

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de