• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Porsche Cayenne auch als S E-Hybrid? Erlkönig des neuen Porsche-SUV aufgetaucht

21.06.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Porsche Cayenne S E-Hybrid

Bild: Porsche

Porsche könnte dem Cayenne im nächsten Jahr eine größere Modellpflege verpassen. Denn wie auto motor und sport berichtet, sind einem ihrer Fotografen erste Schnappschüsse von neuen Erlkönigen gelungen.

Der aktuelle Porsche Cayenne mit dem internen Code 92A wurde zuletzt 2010 überarbeitet. Das nun anstehende Facelift dürfte sich optisch und technisch am neuen Porsche Panamera orientieren. Neben dem modifizierten Äußeren sind daher vor allem die Änderungen bei der Antriebstechnik interessant.

Im neuen Cayenne könnte laut dem Automagazin der 306 kW / 416 PS starke Hybridmotor des kürzlich vorgestellten Panamera S E-Hybrid zum Einsatz kommen. Dieser ist als Plug-in-Hybrid mit einer rein elektrischen Reichweite von knapp 35 Kilometern ausgelegt. Die Batterie des 70 kW / 95 PS starken Elektromotors kann an einer Haushaltssteckdose in vier Stunden geladen werden.

Newsletter

Tags: Porsche Cayenne, Porsche Cayenne S E-Hybrid, Porsche Cayenne S Hybrid, Porsche PanameraUnternehmen: Porsche
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Peugeot-Citroën: Kompakter Elektro-Dreisitzer VELV wäre serienreif

BMW i3 soll zwischen 36.000 und 38.000 Euro kosten

Auch interessant

Porsche: Neue „Black Edition“-Modelle für Taycan und Cayenne

Porsche-Black-Edition-Taycan-und-Cayenne-2025-1

Porsche gibt Ausblick auf Leistung und Nutzwert des Cayenne Electric

Porsche Cayenne Elektroauto getarnt-8

Porsche: Erlkönigfotos geben aktuellen Ausblick auf Elektro-Cayenne

Porsche-Cayenne-2024-Prototypen-3

Porsche zeigt Prototyp des ersten Elektro-Cayenne bei Bergrennen

Porsche-Cayenne-2024-Prototypen-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de