• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

VW Golf Plug-in-Hybrid zum 40. Geburstag

26.06.2013 in Neues zu Modellen

VW Golf Plug-in-Hybrid

Bild: VW

Mit dem Golf VII Plug-in-Hybrid könnten die Wolfsburger dazu beitragen, Deutschlands Autofahrer für Hybridautos zu begeistern. Immerhin ist der Golf eines der weltweit erfolgreichsten Automodelle und Flagschiff des Konzerns. Im Jubiläumsjahr 2014, wenn er 40 Jahre alt wird, soll Volkswagen den Golf als Teilzeitstromer auf den Markt bringen.

Der Elektromotor mit 75 kW / 102 PS ist in ein neu konzipiertes Sechsgang-Getriebe integriert. Der 1,4-Liter-TFSI-Turbobenziner leistet 110 kW / 150 PS. Zusammen erzeugen die beiden Aggregate 350 Nm Drehmoment, womit der Golf-Hybrid von 0 auf 100 km/h in 7,6 Sekunden spurtet. Für den rein elektrischen Betrieb gibt VW eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und eine maximale Reichweite von 50 Kilometern an. Aufmerksamen Lesern dürften diese Werte bekannt vorkommen – der hybride Golf nutzt dieselbe Motorenkombination wie der A3 e-tron von Konzerntochter Audi.

Nach ECE-Norm soll sich der hybride Fünftürer mit nur 1,5 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer begnügen und dabei 35 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. In der Realität dürfte dieser Wert allerdings nur auf den ersten 100 Kilometern zu erreichen sein – dank elektrischer Reichweite aus dem 8-kWh-Akku. Zu welchem Preis der Golf VII Plug-in-Hybrid zu den Händlern kommt, ist noch nicht bekannt.

Newsletter

Tags: Audi A3 e-tron, VW Golf GTEUnternehmen: VW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

smart fortwo im Geländeeinsatz (Video)

Ford Focus Electric kommt für 39.990 Euro zu den Händlern

Auch interessant

Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

Audi-A3

VW-Auszubildende stellen ID.3 „Wörthersee“-Showcar vor

VW-ID.3-Woerthersee.-2021-5

Neuer VW Golf mit Plug-in-Hybridantrieb soll „explodiert“ sein

VW-Golf-GTE

Audi A3 Sportback 45 TFSI e startet für 40.395,29 Euro

Audi-A3-Sportback-45-TFSI-e-2020-1

    Tesla Model Y im Februar 2023 meistverkauftes Auto in Europa

    Tesla-Model-Y-rot

    Opel stellt Abstimmung sportlicher GSe-Stromer vor

    Opel-Astra-GSE-Technik

    Elektrische Neuauflage des Renault 5 absolviert finale Testphase

    Renault 5 Entwicklung-2-4

    Hyundai-Manager ist vom Erfolg des Ioniq 5 überrascht

    Hyundai-Ioniq-5

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Umfrage: Tesla weiter beliebteste Elektroauto-Marke

    Tesla-Model-Y

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Autokonzerne erzielen 2022 Rekordumsätze & -gewinne, Tesla bei der Marge vorne

    VW-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de