• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Ford Focus Electric kommt für 39.990 Euro zu den Händlern

25.06.2013 in Neue Modelle

Ford Focus Electric Front

Bild: Ford

In wenigen Tagen steht der Ford Focus Electric bei den Händlern, vor kurzem sind dafür die Produktionsbänder im Ford-Werk Saarlouis angelaufen. Der Focus Electric ist der erste rein elektrische Ford in Deutschland – in den USA wird das Auto bereits seit rund eineinhalb Jahren verkauft und konnte dort eine Bestnote im Crashtest erzielen.

Der Elektromotor leistet 107 kW / 145 PS und bringt 250 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße. Damit beschleunigt der Focus Electric in knapp elf Sekunden auf 100 km/h. Zugunsten der Reichweite wird der Stromer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 137 km/h abgeregelt. Dank Rückgewinnung der Bremsenergie liegt die Norm-Reichweite bei etwa 160 Kilometern – genug für alltägliche Fahrten zum Einkaufen oder in die Arbeit.

Als Stromspeicher dienen zwei Lithium-Ionen-Batterie-Blöcke mit einer Kapazität von 23 kWh. Die 300 kg schweren Akkus heben das Leergewicht auf 1,7 Tonnen. Die Verbrenner wiegen etwa 250 Kilogramm weniger.

Weniger Kofferraum

Ein Nachteil des elektrischen Focus ist der geschmälerte Stauraum im Heck. Im Vergleich zum Benziner und Diesel sinkt das Kofferraumvolumen aufgrund der Batterien von 363 auf 237 Liter – ein gängiges Problem von Elektroautos, die nicht von vornherein als solche geplant wurden. Bei innovativen Elektroautos wie dem BMW i3 sind die Akkus platzsparend im Unterboden des Fahrzeuges verbaut.

Nach etwa elf Stunden an einer Haushaltssteckdose bzw. sechs bis sieben Stunden mit einer optionalen 16-Ampere-Ladebox sind die Akkus vollständig geladen. Durch die Nutzung öffentlicher Schnellladestationen mit 32 Ampere-Anschluss lässt sich die Ladezeit auf drei bis vier Stunden verringern.

Kaufen oder Leasen?

Als Basis für den 39.990 Euro teuren Focus Electric dient die Ausstattungslinie Titanium mit Bi-Xenon-Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im 15-Speichen-Design. Armaturenträger und Kühlergrill des Ford Focus Electric haben ein eigenes Design, zudem gewährt Ford auf alle Komponenten fünf Jahre Garantie.

Alternativ zum Kauf können Gewerbekunden den Focus Electric auch leasen. Die Leasing-Sonderzahlung beträgt 9644,18 Euro. Die Monatsrate liegt bei 555 Euro für 36 Monate mit einer jährlichen Laufleistung von 12.000 Kilometern.

Weitere Bilder zum Ford Focus Electric finden Sie hier.

Newsletter

Tags: Ford Focus, Ford Focus ElectricUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

VW Golf Plug-in-Hybrid zum 40. Geburstag

Strengere Klimavorgaben für PKW ab 2015 beschlossen

Auch interessant

Bericht: Neuer elektrischer Ford Focus in Arbeit

Ford_Focus_Electric

Ford stellt Elektroauto-Produktion in Europa ein

Ford-Focus-Electric-Produktion-Deutschland-Saarlouis

Neuer Ford Focus Electric fährt 225 Kilometer mit einer Akkuladung

Ford-Focus-Electric-2017-Preis-Reichweite

Ford sagt Nein zum 300-Kilometer-Elektroauto

Ford-Elektroauto-Reichweite

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Europas Autohersteller fordern ehrgeizige Industriepolitik für die Automobilindustrie

    Luca-de-Meo

    Nio startet Auslieferungen des EL7 in Europa

    Nio-EL7-2022-1-1200×689

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de