• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Toyota plant Wasserstoff-Serienfahrzeug für 2015

03.07.2013 in Innovation, Neues zu Modellen

Toyota FCV-R Wasserstoff-Serienauto

Bild: Toyota

Wird Toyota nun auch Vorreiter bei Wasserstoffautos? Auf der Tokyo Motor Show im November will der Hybridpionier sein erstes Serienmodell mit Brennstoffzelle vorstellen. Toyota plant den Serienstart für 2015, laut Gerüchten könnte das innovative Fahrzeug jedoch bereits 2014 auf den Markt kommen.

Toyotas Brennstoffzellenauto soll sich an der Studie FCV-R orientieren, die bereits 2011 in Tokio präsentiert wurde. Auch zum Preis gab es schon vage Andeutungen: Der US-Strategiechef von Toyota, Chris Hostetter, sagte, dass die Produktionskosten in der Nähe von 50.000 Dollar (ca. 38.600 Euro) lägen – “je nachdem, was Sie unter Nähe verstehen”. Aufgrund der Neuigkeit der Technologie wird der Wasserstoff-Toyota sich preislich aber wohl eher an Fahrzeugen wie dem Tesla Model S orientieren, also knapp unter 100.000 Dollar (ca. 77.000 Euro) liegen.

Die Reichweite des Wasserstoffautos soll bei bis zu 700 Kilometern liegen. Toyota, seit einigen Jahren weltgrößter Autobauer, war bereits bei Hybridautos mit dem Prius erfolgreicher Vorreiter auf vormals unbekanntem Terrain.

Brennstoffzelle = Technik der Zukunft?

Hybride und Brennstoffzellenautos teilen sich einen großen Teil der Elektronik. Der größte Unterschied: Ein H2-Auto braucht keine riesigen Akkus, es zieht seinen Strom aus einem elektrochemischen Prozess, bei dem aus Luft und Wasserstoff Energie gewonnen wird. Der Wasserstoffantrieb mit Brennstoffzelle ist dabei auch noch höchst umweltfreundlich, denn aus dem Auspuff entweicht lediglich Wasserdampf.

Newsletter

Tags: Toyota FCV-RUnternehmen: Toyota
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Elektro- und Hybridautos bei der 4. Silvretta E-Auto Montafon

App „GlassTesla“ steuert Tesla Model S über das Smartphone

Auch interessant

Toyotas neuestes Wasserstoffauto fährt abgasfrei 500 km weit & ist in 180 Sek. wieder voll aufgetankt

Toyota FV Concept Elektroauto

Neuauflage des DS 7 startet im Spätherbst 2022 mit drei Plug-in-Hybridversionen

DS-7-2022-6

BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    BMW-M-Chef sieht keine Alternative zum Elektroantrieb

    BMW-M

    VDA-Präsidentin: „Ein mit Kohlestrom geladenes E-Auto ist nicht grün unterwegs“

    VW-ID.3

    VinFast will ab 2024 Festkörperbatterien einsetzen

    VinFast-VF9

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    VDA-Präsidentin: „Ein mit Kohlestrom geladenes E-Auto ist nicht grün unterwegs“

    VW-ID.3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de