• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW i8: Neue Erlkönig-Schnappschüsse

04.07.2013 in Neues zu Modellen

BMW i8: Neue Erlkönig-Schnappschüsse

Bild: Flickr | Dave Hogg

Der BMW i8 nähert sich langsam seiner Serienform. Wenige Monate vor der IAA in Frankfurt gibt es nun auch erste Bilder aus dem Innenraum des hybriden Sportwagens. Einem „Erlkönigjäger“ von auto motor und sport sind erste etwas wacklige Schnappschüsse vom Dreispeichenlenkrad, einem aus anderen Modellen bekannten Getriebewählhebel und der volldigitalen Instrumente gelungen.

Äußerlich wirkt der nun entdeckte BMW i8 an der Front geglättet, erstmals sind auch die mutmaßlichen Serienscheinwerfer vorne und hinten zu sehen. Je weiter man in der Bildstrecke auf auto motor und sport nach hinten klickt, desto deutlicher werden die Veränderungen des aktuellen Erlkönigs zu früheren Modellen.

So wurden die Glastüren durch normale Türen ersetzt. Das Fensterband ist deutlich schmaler geworden. Außerdem öffnen sich die Türen nun im Stil klassischer Fallbeiltüren nach schräg vorne. In einer früheren Studie waren noch an der A-Säule befestigte Flügeltüren zu sehen. Die Seitenspiegel sind von der oberen A-Säule an den Türrahmen gewandert.

Am Heck des BMW i8 Erlkönigs fallen nur wenige Änderungen auf: Der massive Diffusor ist anscheinend Geschichte, allerdings bleibt ein Hingucker mit auffälligen Karosserieelementen an der Heckscheibe erhalten.

Enthüllung auf der IAA

Auf der diesjährigen IAA soll die Serienversion des i8 enthüllt werden und kurz nach dem elektrischen Kleinwagen BMW i3, der noch 2013 erhältlich sein wird, auf den Markt kommen. Allerdings ist der Supersportler i8 nicht rein elektrisch unterwegs: Er ist als Plug-in-Hybrid ausgelegt, mit zwei Elektromotoren, die 130 PS leisten sowie einem 1,5-Liter-Turbobenziner, der aus drei Zylindern 223 PS kitzelt.

Inwieweit sich Gerüchte um Verbrauch, Reichweite und den endgültigen Preis für den BMW i8 bestätigen, bleibt abzuwarten. Derzeit ist die Rede von einem Verbrauch um 3,7 Liter auf 100 km und einer Gesamtreichweite von 700 km. Die Schätzungen zum endgültigen Preis für die sportliche Hybridflunder gehen weit auseinander und liegen zwischen 120.000 und 200.000 Euro.

Newsletter

Tags: BMW i8Unternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Aktion ePendler in Hessen gestartet

Toyota Prius bereits drei Millionen Mal verkauft

Auch interessant

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

BMW: Diese neuen Elektroautos sollen in Arbeit sein

BMW-Elektroauto

    Mercedes-Benz Vans stellt neuen eSprinter vor, Europa-Start für Ende 2023 geplant

    Mercedes-eSprinter-2023-9

    Fisker will nicht auf Tesla-Preissenkung reagieren

    Fisker-Ocean

    T&E-Test: Plug-in-Hybride weit umweltschädlicher als angegeben

    T&E-BMW

    Smart #1 bis auf „Launch Edition“ derzeit ausverkauft

    Smart-1-2022-10-1200×689

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Verkehrsminister Wissing: Durch neue Abgasnorm droht Abbau von Arbeitsplätzen

    Ford-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de