• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bluebird Cars: Zwei Elektrorenner für Straße und Rennstrecke

01.08.2013 in Motorsport, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

  • Bluebird DC50
  • Bluebird GTL
  • Bluebird DC50
  • Bluebird GTL

Bilder: Bluebird

Neues in Sachen elektrische Supersportwagen erreicht uns aus England. Don Wales, Neffe eines ehemaligen Geschwindigkeits-Weltrekordhalters, will die Marke Bluebird wieder auferstehen lassen. 1964 stellte sein Onkel Donald Campbell mit dem Bluebird CN 7 einen Geschwindigkeitsweltrekord für Landfahrzeuge auf. Nun will Don Wales unter dem geschichtsträchtigen Namen eine Kleinserie mit elektrischen Sportwagen sowie einen elektrischen Formel-Renner präsentieren.

Ende September 2013, auf der MotoExpo am National Motor Museum, Beaulieu, will Don Wales gleich zwei Modelle vorstellen: einen Straßensportwagen mit dem Namen Bluebird DC50 und einen Elektro-Formel-Rennwagen, der Bluebird GTL getauft wurde und schon bald an der Formel E teilnehmen könnte.

Ab 2014 könnte der spektakuläre DC50, ausgerüstet mit einem 360 PS starken Elektromotor auf der Hinterachse und einer Reichweite von bis zu 320 km, erhältlich sein. In Anlehnung an das Jubiläum der Rekordfahrt des CN 7 soll der DC50 nur 50 Mal produziert werden.

Der Bluebird GTL hingegen soll alleine für die Rennstrecke gebaut werden und den Vorgaben der Formel E-Rennserie der FIA entsprechen. Ob und wann der GTL an der Formel E, die 2014 startet, teilnimmt ist jedoch noch nicht bekannt.

Newsletter

Unternehmen: Bluebird
Antrieb: Elektroauto

Elektroroller Scuddy: Klein, leicht, schnell & klappbar

Tesla möchte Sportwagen bauen, keine Luxusautos

Auch interessant

Tesla Cybertruck: Auch Angehörige des US-Militärs sollen ihn nicht in Deutschland fahren

Tesla_Cybertruck_65

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

Polestar 3 künftig mit 800-Volt-Architektur und bis zu 350 kW Ladeleistung

Polestar-3-2025-4

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de