• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Bluebird Cars: Zwei Elektrorenner für Straße und Rennstrecke

01.08.2013 in Formel E News, Motorsport, Neues zu Modellen

  • Bluebird DC50
  • Bluebird GTL
  • Bluebird DC50
  • Bluebird GTL

Bilder: Bluebird

Neues in Sachen elektrische Supersportwagen erreicht uns aus England. Don Wales, Neffe eines ehemaligen Geschwindigkeits-Weltrekordhalters, will die Marke Bluebird wieder auferstehen lassen. 1964 stellte sein Onkel Donald Campbell mit dem Bluebird CN 7 einen Geschwindigkeitsweltrekord für Landfahrzeuge auf. Nun will Don Wales unter dem geschichtsträchtigen Namen eine Kleinserie mit elektrischen Sportwagen sowie einen elektrischen Formel-Renner präsentieren.

Ende September 2013, auf der MotoExpo am National Motor Museum, Beaulieu, will Don Wales gleich zwei Modelle vorstellen: einen Straßensportwagen mit dem Namen Bluebird DC50 und einen Elektro-Formel-Rennwagen, der Bluebird GTL getauft wurde und schon bald an der Formel E teilnehmen könnte.

Ab 2014 könnte der spektakuläre DC50, ausgerüstet mit einem 360 PS starken Elektromotor auf der Hinterachse und einer Reichweite von bis zu 320 km, erhältlich sein. In Anlehnung an das Jubiläum der Rekordfahrt des CN 7 soll der DC50 nur 50 Mal produziert werden.

Der Bluebird GTL hingegen soll alleine für die Rennstrecke gebaut werden und den Vorgaben der Formel E-Rennserie der FIA entsprechen. Ob und wann der GTL an der Formel E, die 2014 startet, teilnimmt ist jedoch noch nicht bekannt.

Newsletter

Unternehmen: Bluebird
Antrieb: Elektroauto

Elektroroller Scuddy: Klein, leicht, schnell & klappbar

Tesla möchte Sportwagen bauen, keine Luxusautos

Auch interessant

Nio liefert ab März ET5 an deutsche Kunden aus

Nio-ET5

Renault stellt neuen Espace mit Vollhybrid-Antrieb vor

Renault-Espace-2023-9

VW treibt ID.-Buzz-Hochlauf voran

VW-ID-Buzz-Produktion

Smart teasert SUV-Crossover #3, Enthüllung im April

Smart-#3-Teaser-2023-1

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Tesla bietet Gratis-Strom für schnelle Auslieferung, Empfehlungsprogramm wieder da

    Tesla-Model-3-rot

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de