• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW gibt Daten zum e-Golf bekannt

28.08.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

  • e-Golf Blue-e-Motion IAA Frankfurt 2013
  • VW e-up! Elektroauto
  • VW e-Golf Blue-e-Motion
  • e-Golf Blue-e-Motion IAA Frankfurt 2013
  • VW e-up! Elektroauto
  • VW e-Golf Blue-e-Motion

Bilder: VW

Volkswagen will bei der kommenden IAA in Frankfurt mit gleich zwei Elektroautos bei Freunden alternativer Antriebe punkten. Nachdem die Wolfsburger bereits vor einigen Wochen die wichtigsten Daten des Mini-Stromers e-up! veröffentlichten, gaben sie nun auch endlich weitere Einzelheiten über den VW e-Golf bekannt.

Wie erwartet ist der große Bruder des e-up! etwas stärker ausgestattet: Der Elektromotor im e-Golf kann 85 kW / 115 PS Leistung abrufen und so ein sportliches Drehmoment von 270 Nm zur Beschleunigung nutzen. Die erfolgt in knapp zehn Sekunden von Null auf 100 km/h. Zugunsten der Batteriereichweite, die VW mit 190 Kilometern aus einem 24,2-kWh-Speicher beziffert, wird der Golf bei 140 km/h abgeregelt.

Sowohl der e-Golf als auch der e-Up! bieten zwei Fahrmodi: Eco und Eco+. Die Stärke der Rekuperation lässt sich aus vier Stufen (D1, D2, D3 und B) wählen.

Wann der e-Golf erhältlich sein wird, ist ebenso noch nicht bekannt, wie dessen Preis. Man darf jedoch davon ausgehen, dass Volkswagen den Preis unterhalb des BMW i3 ansetzen wird, zumal der BMW als wertiger und innovativer gilt.

Newsletter

Tags: VW e-Golf, VW e-up!Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Gran Tourismo 6: Tesla Model S bald auch auf Sonys Playstation unterwegs

Warum Männer das Tesla Model S lieben (Studie)

Auch interessant

Neuer VW Golf kommt laut Bericht 2028/2029 exklusiv als Elektroauto

VW-Golf

Neuer VW Golf soll als Elektroauto mit Hilfe von Rivian kommen

VW-Golf

TÜV-Report 2025: Elektroautos mit Licht und Schatten bei der Hauptuntersuchung

VW-e-Golf

Elektrischer VW ID. Golf soll rund 33.000 Euro kosten

VW-Golf

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de