• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Vier Sitze & Elektromotor: smart kündigt Wiederauflage des smart forfour an (Video)

05.09.2013 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • _Elektroauto-Daimler-2014-Seite-2
  • _Elektroauto-Daimler-IAA-2013
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Seite
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Dach
  • smart-fourjoy-Elektroauto-Daimler-2014-Innen
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Elektroauto
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Kofferraum
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Seite-2
  • _Elektroauto-Daimler-IAA-2013
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Seite
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Dach
  • smart-fourjoy-Elektroauto-Daimler-2014-Innen
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Elektroauto
  • _Elektroauto-Daimler-2014-Kofferraum

Bilder: Daimler

Mit dem forfour hat smart schon einmal versucht, auch einen Kleinwagen mit mehr als zwei Sitzplätzen erfolgreich an den Mann zu bringen. Die Produktion des großen Bruders des smart fortwo wurde jedoch wegen mangelnden Käuferinteresses nach nur zwei Jahren eingestellt.

Die smart Konzeptstudie „fourjoy“ soll nun mit frischem Design und neuem Namen erneut den Weg für einen smart-en Viersitzer bereiten. Auf der kommenden IAA wird das Showcar „fourjoy“ erstmals offiziell vorgestellt und soll einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache der Kleinstwagenmarke aus dem Hause Daimler geben.

http://youtu.be/A4sf81J2FVQ

Dieses Mal auch mit Elektromotor

Der „fourjoy“ ist mit 3,50 Meter sehr kompakt und wird von einem Elektromotor angetrieben. Auffallend sind die extrem kurzen Überhänge, die Räder sind wie bei einem Strand-Buggy an den äußersten Enden des Fahrzeugs angebracht. „Wir sind in der ersten Generation praktisch mit einem Kindchen-Schema gestartet. Jetzt wird Smart erwachsen“, so Kai Sieber, Chef-Designer von smart, im Interview mit der Branchenzeitung Automobilwoche.

Der smart für vier wirkt – typisch für ein Showcar – noch reichlich futuristisch und nur begrenzt alltagstauglich, soll mit seiner freundlich aber deutlich selbstbewusster blickenden Front jedoch einen Ausblick auf das Erwachsenwerden der Marke smart und kommende Modelle geben. „Die Fahrzeuglänge unter 3,50 Meter wird aber bleiben, ebenso wie die Proportionen“, kündigt Sieber an.

Kooperation mit Renault

Um dem viersitzigen smart im zweiten Anlauf zum Erfolg zu verhelfen, soll das Gesamtkonzept dieses Mal konsequenter sein: „Der Viersitzer basiert ebenso wie der künftige Zweisitzer auf dem Heckantriebsmodul von smart. Das ist in dieser Klasse ein Alleinstellungsmerkmal“, so smart-Chefin Annette Winkler. Die massive Tridion-Sicherheitszelle soll dabei nicht nur die Insassen schützen, sondern auch für Bestwerte bei Wendigkeit und Agilität sorgen.

Die Entwicklung und Fertigung des neuen Viersitzers findet im Rahmen einer Kooperation mit Renault statt. Auf die Technik der neuen Zweisitzer-Modelle haben die Franzosen allerdings keinen Zugriff.

Die Markteinführung des smart forfour (oder vielleicht doch „fourjoy“?) mit Verbrennungsmotor ist für Ende 2014 geplant, wann die Elektroversion folgt ist noch offen. Ob der neue E-smart wie der BMW i3 auch mit einem Range Extender verfügbar sein wird, wurde nicht bekannt gegeben.

Newsletter

Tags: smart forfour, smart fourjoyUnternehmen: Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto

Gegen den Trend: Steigende Zahlen bei Elektro- und Hybridauto-Zulassungen

Bis zu 40 neue Modelle: Wie Volkswagen den Elektroautomarkt aufmischen will

Auch interessant

Smart dementiert Nachfolger für den ForFour

Smart-ForFour-Elektroauto

Smart arbeitet an Modell #4 als ForFour-Nachfolger

Smart-ForFour

Smart ForFour läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

Smart-EQ-ForFour-blau

Smart EQ ForTwo und ForFour vorerst nicht mehr bestellbar

Smart-ForFour-und-ForTwo-EQ

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de