• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

IAA: Citroën zeigt Neuauflage des Cactus mit Hybrid-Air-Antrieb

06.09.2013 in In der Planung | 3 Kommentare

  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Seite 2
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Front 2
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Front
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Glasdach
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Felgen
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Seite
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Heck
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Innen
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Innenraum
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Seite 2
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Front 2
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Front
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Glasdach
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Felgen
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Seite
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Heck
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Innen
  • Citroën Studie Cactus IAA 2013 Innenraum

Bilder: Citroën

Er wäre ein ideales Spaßmobil: Citroën will auf der IAA eine Neuauflage der Studie Cactus aus dem Jahr 2007 vorstellen. Auf den ersten Blick ist der neue Cactus gelungen, seine Silhouette erinnert wegen der erhöhten Bodenfreiheit, der Dachreling, den kurzen Überhängen und den Offroad-Elementen ein wenig an einen Mini Countryman.

Die Studie Cactus soll laut Citroën nicht nur ein Concept Car sein, sondern eine „ernstzunehmende Vorschau auf die künftigen Modelle der C-Linie“ zeigen. Dabei setzt der Hersteller vor allem auf Nutzwert, Komfort und einfach zu bedienende Technologien.

Dementsprechend weist der neue Cactus einige innovative Ideen auf, wie etwa den vereinfachten Fahrersitz, der alle Bedienfunktionen um eine digitale Schnittstelle vereint. Die LED-Rücklichter sind dank 3D-Effekt ein echter Hingucker. Und auch die gewöhnungsbedürftigen seitlichen Airbumps, in denen ebenfalls LEDs integriert sind, ziehen Blicke auf sich. Die etwas seltsamen Polster haben jedoch einen praktischen Nutzen: Ihre weiche Oberfläche mit eingearbeiteten Luftkapseln schützt die Karosserie und vor allem die Türen.

Hybrid-Air-Technologie

Viel spannender noch ist der verbaute Antrieb: Wie bereits spekuliert setzt Citroën beim Cactus auf die innovative Hybrid-Air-Technologie, die die PSA-Allianz bereits auf dem Autosalon in Genf präsentiert hatte. Schon 2016 könnten Autos mit dieser neuartigen Hybridtechnik auf den Markt kommen und damit noch sparsamer werden: Mit Druckluft statt Akkupower soll die Technik in der Stadt etwa 45 Prozent Kraftstoff einsparen können und so den Cactus zum Zwei-Liter-Auto machen.

Gefällt Ihnen der Citroën Cactus?

Newsletter

Tags: Citroën Cactus HybridUnternehmen: Citroën
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla Model S gegen Aston Martin Rapide S (Video)

VW Elektroauto e-up!: Neue Bilder & Technik-Grafiken veröffentlicht

Auch interessant

Ungewöhnlich & günstig: Citroën C4 Cactus rollt zu den Händlern (ab 2016 mit „HybridAir“)

Citroen-C4-Cactus-Hybrid-SUV-2016-Seite-Airbumps

Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

Zeekr-X-2023-7

Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch

Range-Rover-Velar-2024-1

Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

Zeekr-003

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rabenstein meint

    15.09.2013 um 21:41

    klasse hat was besonderes

  2. volker meint

    12.09.2013 um 22:47

    Tolle Farb und Materialkombination

  3. hugo meint

    09.09.2013 um 10:20

    Ist mal ein anderes und interessantes aussehen

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de