• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Toyota will ab 2015 Autos mit Brennstoffzelle verkaufen

13.09.2013 in Autoindustrie, Technik von Thomas Langenbucher

Toyota-Brennstoffzellenauto

Bild: Toyota

Ein Großserien-Brennstoffzellen-Auto im Jahr 2015: Hybrid-Pionier Toyota, der gemeinsam mit seiner Luxusauto-Sparte Lexus knapp zwei Dutzend Hybridautos im Programm hat, will nun auch bei einer weiteren Zukunftstechnologie den ersten Schritt machen.

Die Japaner rechnen bereits in etwa zwei Jahren mit der Markteinführung einer viertürigen Limousine mit einer Reichweite von 500 Kilometern, ohne Kompromisse bei Komfort und Raumangebot. Möglich wird dies durch eine besonders kompakte Brennstoffzelle sowie platzsparend unterflur verbaute Wasserstofftanks. Der Preis für das Brennstoffzellen-Auto von Toyota soll bei ungefähr 75.000 Euro liegen.

Auf welche Konkurrenten der Toyota im Jahr 2015 treffen könnte, ist noch nicht klar. Denn einige andere Hersteller, darunter auch Mercedes, planen Brennstoffzellen-Autos, allerdings noch nicht konkret in einer Großserien-Version.

Vergleichbare Fahrzeuge sind der Honda FCX Clarity, der bisher nur in minimaler Auflage vor allem für Versuchszwecke gebaut wird und der Hyundai iX35 FCV, der ebenfalls hauptsächlich für Versuchszwecke in einer Kleinserie von 1000 Stück hergestellt wird und bereits in Skandinavien unterwegs ist.

Newsletter

Unternehmen: Toyota
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

„Moderne“ Mobilität mal anders: Vom Wahnsinn auf Chinas Stadtstraßen

Renault-Nissan will Nummer 1 bei Elektroautos bleiben – Zeigt aber auf der IAA wenig Neues

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

E-Autos legen im Premiumsegment in Europa kräftig zu

BMW-i5

Alpine setzt bei Elektro-Sportwagen auf Radnabenmotoren

Alpine-A390-GTS

Deutscher Automarkt im Mai: Fuhrparks ordern immer mehr Elektroautos

VW-ID.7-Kombi

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de