• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Zetsche verteidigt in Interview Parteispenden & Daimlers Elektroauto-Strategie

30.10.2013 in Autoindustrie

Daimler-Elektroauto

Daimler-Chef Dieter Zetsche hat allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken: „Mit rund 40 Prozent Marktanteil sind wir Marktführer bei Batteriefahrzeugen in Deutschland“ sagt er im Interview mit dem Handelsblatt. Diese Vormachtstellung beruhe vor allem auf den hohen Verkaufszahlen des smart fortwo electric drive. Wem der smart zu klein ist, kann ab dem kommenden Jahr trotzdem elektrisch Daimler fahren: Dann hat der Hersteller eine elektrische B-Klasse im Angebot, in der auch Technik des US-Kooperationspartners Tesla Motors eingesetzt wird.

Den Vorstoß des Münchener Herstellers BMW, mit der eigens geschaffenen i-Serie spezielle Elektrofahrzeuge zu entwickeln, hält Zetsche für mutig, aber auch viel zu teuer: „Wir sehen nicht, dass Aufwand und Nutzen in Einklang zu bringen sind.“

Zetsche fühlt sich auch in der Pflicht, die Berufung von Staatsminister Eckhart von Klaeden zum Daimler-Cheflobbyisten zu verteidigen: „Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass unser Mann vor Ort in Berlin und Brüssel über ein gutes Netzwerk verfügen muss.“ Die Debatte um den umstrittenen Wechsel findet Zetsche unverständlich.

In dem Interview wies Zetsche auch die Kritik an Parteispenden zurück. „Wir sehen dies als staatsbürgerliche Pflicht und unseren Beitrag zur Entwicklung unserer parlamentarischen Demokratie an“, sagte der Daimler-Chef. Diese regelmäßigen Spenden an politische Parteien würden stets pflichtgemäß öffentlich gemacht, so Zetsche: „Im Jahr 2013 erhielten CDU und SPD je 100.000 Euro von uns, FDP, Grüne und CSU je 40.000 Euro.“

Newsletter

Via: Handelsblatt.com
Unternehmen: Daimler, Mercedes-AMG, Mercedes-Benz, Smart
Antrieb: Elektroauto

Audi connect: Benzinkosten sparen per App

Hybridsportwagen Honda NSX soll Porsche 911er angreifen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

BMW plant neuen Montagestandort für Hochvoltbatterien in Straubing-Bogen

bmw-irlbach-strasski

VW: Grünes Licht für Joint Venture zur EU-Produktion von Batteriematerialien

VW-ID-Buzz-Batterie

VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

VW-ID.-2all

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    Fords nächstes Elektroauto für Europa könnte ein neuer Capri sein

    Ford-Capri

    Genesis erwägt kleines Luxus-Elektroauto für Europa

    Genesis-Mint-Elektroauto

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de