• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Porsche, Tesla, BMW – Vergleich dreier alternativer Luxusschlitten (Video)

19.11.2013 in Neues zu Modellen | 2 Kommentare

„Öko ist das neue Premium,“ sagt die Auto Bild und lässt drei alternative Luxusschlitten gegeneinander antreten: Porsche Panamera Plug-in Hybrid, Tesla Model S und den BMW Active Hybrid 7. Wer am Ende das Rennen macht, ist uns schon vorher klar. Ihnen auch?

(Was das Video leider verschweigt: Die Einstiegsversion des Tesla Model S ist bereits ab knapp 69.000 Euro erhältlich)

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Neuer Mini vorgestellt: Plug-in-Hybrid kommt sicher, e-Mini vielleicht (Bilder)

1000-PS-Elektroauto: Sitzprobe im Rimac Concept One (Bilder & Video)

Auch interessant

Tesla erhöht Europa-Preise für Model S und X, 3 Jahre Supercharging gratis

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla-Update zur Batterieabnutzung: 12 % Verschlechterung nach 200.000 Meilen

Tesla-Model-S-Batterie

Tesla senkt Preise in Europa, für Model S und X in Deutschland deutlich

Tesla-Model-S

Tesla liefert 422.875 E-Autos in Q1 2023 aus

Tesla-Model-Y

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. W.Schäfers meint

    20.11.2013 um 16:47

    Tja, besser ein Autoblödvergleich, entschuldigung, meinte Autobildvergleich als gar keine Aufmerksamkeit für Tesla.-
    Der informierte Zuschauer bildet sich sein Urteil und die Platzierung sowieso nach eigenen Kriterien. Mit Preisangaben, die Ausstattungsbereinigt alle 3 Probanden wirklich vergleichbar machen.
    Dann stimmt´s wieder.

    • ecomento.de meint

      20.11.2013 um 17:04

      Das Model S hat gewonnen ;-) Gegen die beiden deutschen Modelle…!

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de