• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Schräger Elektroroller Toyota i-Road im Fahrbericht (ams)

26.11.2013 in Elektroroller, Lifestyle

Toyota-i-Road-1

Bild: Toyota

Nur drei Meter Wendekreis, nur 300 Kilogramm Gewicht, Platz für nur zwei Leute und doch genug Fahrzeug für viele Alltagsfahrten: Mit dem Toyota i-Road (Mehr Bilder, Video) will der japanische Hersteller im Kleinstwagensegment auf sich aufmerksam machen. Dort stromert momentan der Renault Twizy einsam vor sich hin, könnte aber schon bald Konkurrenz bekommen, etwa durch den Lit Motors C1, den IMA Colibri – oder eben durch den Toyota i-Road.

Der Elektroflitzer i-Road wäre das erste Dreirad in dieser Reihe. Auf dem Genfer Autosalon war er erstmals zu sehen, auto motor und sport hatte die Möglichkeit, das kleine Gefährt Probe zu fahren. Und fand es am Ende schade, dass Toyota noch nicht weiß, wann es auf den Markt kommen soll.

Ein Großteil der Technik im i-Road ist an der Vorderachse verbaut. Hier werden die beiden Räder von zwei Radnabenmotoren mit je 3 kW Leistung angetrieben, außerdem sitzt hier die Neigetechnik, die das elektrische Dreirad in die Kurven kippt. Wir lesen aus dem Bericht, dass diese Fahrt sehr viel Spaß gemacht hat:

„Und dann wieder Achter, mit ordentlicher Schieflage zwar, aber ohne jedes Kippgefühl, immer wieder. Dagegen wirkt der Twizy wie ein Krankenfahrstuhl und ein Elektro-smart einfach fad.“

Bis zu 50 Kilometer weit soll der Toyota i-Road bei angepasster Fahrweise kommen, in Europa dürfte er bis 45 km/h zugelassen werden. Wenn er denn kommt.

Mehr zur Probefahrt im Toyota i-Road bei auto motor und sport

Newsletter

Tags: Toyota i-RoadUnternehmen: Toyota
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Yamaha MOTIV.e: McLaren-Designer entwirft Elektroauto für die Stadt

VW: Großteil von 100-Mrd.-Euro-Investition für Hybrid-, Elektroautos & moderne, umweltschonende Technik

Auch interessant

Berliner Unternehmen testen Toyota i-Road

Toyota-i-Road

Jay Leno testet den Elektroflitzer Toyota i-Road (Video)

Toyota-i-Road-Jay-Leno

Elektro-Carsharing mit Toyotas i-ROAD: Betreiber ziehen erste Zwischenbilanz

Toyota-Elektroauto-Carsharing-i-ROAD-Grenoble

i-Road: Wie Toyota die Elektro-Zukunft auf drei Rädern testet (Video)

Toyota-i-Road-Elektroroller

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de